Kathrin Fucke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameKathrin Fucke M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Forschungsinteressen
Mein Forschungsinteresse gilt der sozialen Wahrnehmung, speziell der physischen Attraktivität. In meinen Arbeiten gehe ich der Frage nach, welche Faktoren die Wahrnehmung und Beurteilung physischer Attraktivität beeinflussen und wie stabil solche Urteile sind. Des Weiteren interessiert mich, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen Attraktivitätsurteilen und anderen Personenurteilen, z. B. Persönlichkeit oder Sympathie, gibt. Mein zweiter Forschungsschwerpunkt richtet sich auf soziale Interaktionen. Hier interessiert mich, ob und wie die Art des interpersonellen Kontakts auf die Personenwahrnehmung und -beurteilung Einfluss nimmt. Für meine Untersuchung greife ich auf behaviorale und psychophysiologische Untersuchungsmethoden (EMG, EDA) zurück. Erkenntnisse zu diesen Forschungsfragen sind theoretisch und methodisch relevant: Sie geben einen differenzierten Einblick in die theoretischen Mechanismen der Personenwahrnehmung und liefern einen Beitrag zur Validierung von Forschungsmethoden. Langfristig zielt die Auseinandersetzung mit diesen Themen darauf ab, gesellschaftliche Schönheitsnormen zu hinterfragen und Präventionsansätze für Körperunzufriedenheit zu entwickeln.
Ich beteilige mich an der Open Science Initiative der Fakultät Dresden
Publikationen und Beiträge
Fucke, K. (2022, 24. Juni) Solidarität aus psychologischer Perspektive [Talk und Diskussion]. Podiumsdiskussion des Landesbüro Sachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung, Dresden, Germany.
Präregistrierung
Response biases in physical attractiveness ratings of validated face databases Link zu Präregistrierung
Akademischer Werdegang
seit 02/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpsychologie |
10/2017 - 02/2021 | Studium Psychologie (M.Sc., „Cognitive-Affective Neuroscience“) an der Technischen Universität Dresden) |
10/2016 - 09/2020 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Sozialpsychologie |
10/2014 - 09/2021 | Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Technischen Universität Dresden |
Lehre
- SoSe 2021: Seminar "Sozialpsychologische Phänomene im Schulkontext"
- WiSe 2021/2022: Seminar "Sozialpsychologie" mit Schwerpunkt Klimawandel, Gr. 1 & 2
- SoSe 2022: Seminar "Sozialpsychologische Phänomene im Schulkontext", Gr. 1 & 2
Eingeworbene Mittel
- Gleichstellungsmittel aus dem Bereich Mathematik und Naturwissenschaften der TU Dresden (~971,00 €)