Franziska Weiß

wiss. Mitarbeiterin
NameFrau Franziska Weiß M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Kurzbiografie
Franziska Weiß ist seit Januar 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Suchtforschung. Sie studierte an der Universität Maastricht Psychologie mit Schwerpunkt Neuropsychologie. Im Rahmen ihrer Promotion in der Abteilung für Klinische Psychologie bei Prof. Dr. Peter Kirsch am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim beschäftigt sie sich mit der Regulation von Hirnnetzwerken anhand von Echtzeit-fMRT Neurofeedback als Interventionsmethode.
Beruflicher Werdegang
seit 01/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Suchtforschung, Technische Universität Dresden |
seit 03/2018 | Promotion an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
01/2021 – 03/2021 |
Forschungspraktikum in der Abteilung für Biomedizinische Bildgebung an der Yale School of Medicine |
12/2017 – 12/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim |
01/2017 – 08/2017 | Klinisches Forschungspraktikum in der Abteilung für Psychologie, Beaumont Hospital, Dublin |
09/2013 – 11/2017 | Studium der Psychologie an der Universität Maastricht (Bachelor und Master) |
Forschungsinteressen
- Neuronale Korrelate von Zwangsstörungen und Suchterkrankungen
- Habituelles und zielgerichtetes Verhalten bei Suchterkrankungen
- Überwachung von Handlungsergebnissen (Zwangsstörungen und Suchterkrankungen)
- fMRT (Neurofeedback) als Interventionsmethode
Publikationen
Weiss, F., Zamoscik, V., Schmidt, S. N. L., Halli, P., Kirsch, P., & Gerchen, M. F. (2020). Just a very expensive breathing training? Risk of respiratory artefacts in functional connectivity-based real-time fMRI neurofeedback. Neuroimage, 210, 116580. doi:10.1016/j.neuroimage.2020.116580
Weiss, F., Aslan, A., Zhang, J., Gerchen, M. F., Kiefer, F., & Kirsch, P. (2020). Using mind control to modify cue-reactivity in AUD: the impact of mindfulness-based relapse prevention on real-time fMRI neurofeedback to modify cue-reactivity in alcohol use disorder: a randomized controlled trial. BMC Psychiatry, 20(1), 309. https://doi.org/10.1186/s12888-020-02717-7
Gerchen, M. F., Weiss, F., Kirsch, M., Rentsch, A., Halli, P., Kiefer, F., & Kirsch, P. (2021). Dynamic frontostriatal functional peak connectivity (in alcohol use disorder). Hum Brain Mapp, 42(1), 36-46. https://doi.org/10.1002/hbm.25201