Opening Event
Unter dem Titel „Digitale Transformation – Die Schule als Ort des digitalen (Lern)Alltags“ sollen neue Bildungskonzepte besprochen werden, die zum einen aus der Digitalisierung heraus resultieren, zum anderen durch die digitale Transformation erst möglich gemacht werden oder die im Zuge des digitalen Wandels erforderlich werden. Der Lock-Down und die anhaltenden Restriktionen infolge der Corona-Pademie haben insbesondere im Schulwesen eine Dynamik erzeugt, die es zu reflektieren gilt. Es müssen neue Impulse in Politik, Schule und Lehramtsausbildung gesetzt werden.
Die GeNeMe Eröffnungsveranstaltung bietet eine Präsens-Plattform, wo Erfahrungen ausgetauscht, Ideen gesammelt und wichtige Impulse gesetzt werden. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildung, der Politik und der Wissenschaft um gemeinsam im Dialog Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu diskutieren und zu setzen. Der Fokus liegt dabei auf dem Konzept und der Umsetzung von Digitalisierungsformaten in der Corona-Schul-LockDown-Phase Sowie die daraus resultierende Strategien von Politik und Bildung für die Zukunft. Des Weiteren werden drei Praxisbeiträge im Themenfeld Digitalisierung im Lehramtsstudium anhand eines Posters präsentiert:
Neben fachlich-wissenschaftlichen Grundlagen sollen insbesondere Erfahrungen und Bedürfnisse ausgetauscht werden. Neben den Erfahrungsberichten und Präsentationen wird es daher die Möglichkeit geben, an Thementischen begonnene Diskussionen fortzusetzen und übergeordnete Aspekte zu erörtern.
Das Programm der Eröffnungsveranstaltung ist gemeinsam mit der Hauptkonferenz in der ProgrammApp hinterlegt. Hier sind alle aktuellen Informationen hinterlegt. Zusammengefasst sind die Information im Eröffnungsveranstaltungs PDF zusammengefasst.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch benötigen wir eine vorherige Anmeldung bis zum 04. Oktober 2020. Zusätzlich werden Teile der Konferenz virtuell übertragen https://zoom.us/j/3649954426