Das International Office (Outgoing) berät als zentrale Anlaufstelle Studierende der TU Dresden, welche die vielfältigen Möglichkeiten und Programme nutzen möchten, um Auslandserfahrungen durch z. B. einen Studienaufenthalt, Fachkurs oder eine Sommerschule zu erwerben.
Das Leonardo-Büro Sachsen bietet Studierenden und Graduierten, die einen Teil ihres Studiums im Ausland verbringen wollen, alle Informationen rund um Auslandspraktika und deren Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Angebote in internationalen Prakikumsprogrammen.
Mentoring an der TU Dresden unterstützt vom Studienstart bis zum Berufseinstieg. Mit den Mentor:innen werden die Perspektiven und Möglichkeiten des Studiums entdeckt und besprochen. Themen können zum Beispiel die Studienvorbereitung, Orientierung zum Studienstart an der TU Dresden, Wahl der Studienvertiefungen, Orientierung beim Berufseinstieg und die Unterstützung bei der wissenschaftlichen Karriere sein. Für die unterschiedlichen Zielgruppen gibt es verschiedene Programme.
Die Nightline Dresden ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Egal, ob Prüfungsangst, Zweifel im Studium, Stress in der WG, Heimweh oder Liebeskummer, die Liste studentischer Sorgen kann lang sein. Die Nightline hat bei jedem Thema ein offenes Ohr und kann anonym und vorurteilsfrei per Telefon oder Chat erreicht werden.
Die Ombudsperson ist Ansprechpartner:in, Ratgeber:in und Vermittler:in bei allen Verdachtsfällen von wissenschaftlichem Fehlverhalten. Sie wird bei Bedarf durch die Prüfstelle gegen wissenschaftliches Fehlverhalten unterstützt.
Die Pflegeberatung bietet neben einer kompetenten und unabhängigen Beratung zur Pflege von Angehörigen viele weitere Services wie regelmäßige Fachvorträge oder hilfreiche Infos und Vordrucke auf der Webseite. Besuche im häuslichen Umfeld runden das Serviceangebot der Pflegeberatung ab.
An einigen Fakultäten gibt es ein Praktikumsbüro oder Praktikumsamt. Es unterstützt Studierende in organisatorischen Fragen rund um ein Praktikum. Bitte recherchieren Sie individuell auf den Seiten Ihrer Fakultät nach Ansprechpersonen für Praktika.