Einführungskurs lateinische Sprache (Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Klassische Philologie)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Montag, 16.40 - 18.10 Uhr
- Ort:
- HSZ/E05
- Beginn:
- 08.10.2018
- Art / Umfang:
- Termin(e):
- Mittwoch, 09.20 - 10.50 Uhr
- Ort:
- VMB/302
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Pausch
- 46332961
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
4 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Dominic Meckel
In dem Kurs sollen verschiedene Bereiche der lateinischen Sprache grundlegend erschlossen werden. Anhand ausgewählter Textausschnitte aus den Werken Ciceros und Caesars sollen dabei vor allem Grundlagen der lateinischen Grammatik (Formenlehre, Satzlehre, Stilistik etc.) gelegt sowie in Übersetzungstechniken und den Umgang mit geeigneten Hilfsmitteln eingeführt werden. Exkurse zur Sprachgeschichte und zu weiteren literarischen Genres sind ebenfalls angedacht. Schwerpunkt des Kurses wird die Übersetzungsarbeit (in den Montagssitzungen überwiegend Latein-Deutsch, mittwochs überwiegend Deutsch-Latein).
Der Kurs ist (noch) nicht Bestandteil des Studiencurriculums und soll als Zusatzangebot grundsätzlich dazu dienen, mit dem akademischen Umgang mit lateinischen Texten auf sprachlicher Ebene vertraut zu machen. Er richtet sich daher in erster Linie an Studienanfänger, es sind aber natürlich auch alle weiteren interessierten Teilnehmer willkommen!
Es ist möglich, auf Wünsche der Teilnehmer einzugehen.