Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 09:20 - 10:50 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- POT/112/H
Vorlesung, 2 SWS
- Termin:
- Mittwoch, 13:00 - 14:30 Uhr
- Beginn:
- 16.10.2024
- Ort:
- HSZ/304/Z
Inhalt
Inhalte des Moduls sind ausgewählte Verfahren und Prozesse einer Siedlungswasserwirtschaft mit moderner Trinkwasseraufbereitung aus unterschiedlichen Rohwässern sowie die Grundlagen zur Planung und Auslegung von Anlagen zur Trinkwasserverteilung und deren Betrieb. Weitere Inhalte sind die Grundlagen von Niederschlags-Abfluss-Prozessen, der Abwasserproduktion, dem Stofftransport in der Kanalisation, von biochemischen Prozessen der Abwasser- und Schlammbehandlung sowie der Gewässerbelastung aus dem Abwassersystem.
Voraussetzungen
Es werden Kenntnisse in Algebra, Analysis, Differential- und Integralrechnung, Physik, Hydromechanik, Hydrochemie sowie Hydroverfahrenstechnik vorausgesetzt.
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Krebs und Herr Prof. Lerch
- Nachweise:
- Leistungsnachweis benotet
- Ansprechpartner:
- Susann Kutzner
- E-Mail senden
- Einschreibeort:
- keine