EK Klassische Philologie (Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Klassische Philologie)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Mittwoch, 13.00 - 14.30 Uhr
- Ort:
- WEB/123
- Beginn:
- 10.10.2018
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Pausch
- 46332961
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
4 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Dr. Glenn Patten
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Klassische Philologie? Die Übung soll Auskunft und Orientierung bieten über das Was und Wie eines universitären Studiums der griechisch-lateinischen Literaturen und Sprachen: die Geschichte des Faches, Arbeitsmittel, Teildisziplinen, Autoren und Epochen, sowie theoretische Ansätze jenseits der bloßen Übersetzung der Texte werden behandelt. Teilnehmer sollen nachher imstande sein, sich selbständig im Fach zu orientieren und Rechenschaft über dessen wesentliche Bestandteile und Methoden abzugeben. Die Veranstaltung ist für alle Studierende der Klassischen Philologie Pflicht und soll möglichst früh im Studium besucht werden.