15. September - Endspurt: Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2023/24
Ab Oktober an der TU Dresden studieren? Für folgende zulassungsfreie Studiengänge können Sie sich noch bis zum 15. September 2023 über unser Online-Portal bewerben. Diese Bewerbungsfrist gilt nur für deutsche und EU-Bewerber mit ausreichenden Deutschkenntnissen zum direkten Studienbeginn.
Table of contents
Grundständige Studiengänge, die zu einem ersten Hochschulabschluss führen
Bachelor-Studiengänge:
- Bauingenieurwesen Fernstudium
- Chemie
- Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
(Betrifft nur die Einschreibung in zulassungsfreie Fächer. In einigen Fächern sind darüber hinaus Anmeldefristen für Eignungstests zu beachten!) - Geodäsie und Geoinformation
- Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft
- Informatik
- Maschinenbau (wird auch als Fernstudium angeboten)
- Mathematik
- Medieninformatik
- Physik
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
(In einigen sprachlichen Hauptfächern sind Anmeldefristen für Eignungstests zu beachten!) - Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
- Verkehrswirtschaft
- Werkstoffwissenschaft
- Wirtschaftsmathematik
Diplom-Studiengänge:
- Bauingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Informatik
- Informationssystemtechnik
- Maschinenbau (wird auch als Fernstudium angeboten)
- Mechatronik
- Regenerative Energiesysteme
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
- Verkehrsingenieurwesen
- Werkstoffwissenschaft
Staatsprüfungs-Studiengänge:
- Lehramt an berufsbildenden Schulen
(Betrifft nur die Einschreibung in zulassungsfreie Fächer. In einigen Fächern sind Anmeldefristen für Eignungstests zu beachten!) - Lehramt an Gymnasien
(Betrifft nur die Einschreibung in zulassungsfreie Fächer. In einigen Fächern sind Anmeldefristen für Eignungstests zu beachten!) - Lehramt an Oberschulen
(Betrifft nur die Einschreibung in zulassungsfreie Fächer. In einigen Fächern sind Anmeldefristen für Eignungstests zu beachten!)
Weiterführende Studiengänge:
- Angewandte Medienforschung / Master
- Antike Kulturen / Master
- Bahnsystemingenieurwesen / Master
- Bauingenieurwesen / Aufbaustudium / Diplom (wird auch als Fernstudium angeboten)
- Biotechnologie und Angewandte Ökologie / Master
- Business Ethics und Responsible Management / Master
- Ecosystem Services / Master
- Elektrische Verkehrssysteme / Master
- Geodäsie / Master
- Geographie / Master
- Geschichte / Master
- Holztechnologie und Holzwirtschaft / Master
- Internationales Management / Master
- Kunstgeschichte / Master
- Maschinenbau / Aufbaustudium / Diplom (wird auch als Fernstudium angeboten)
- Mathematik / Master
- Organismic and Molecular Biodiversity / Master
- Philosophie / Master
- Physik / Master
- Politik und Verfassung / Master
- Soziologie / Master
- Technomathematik / Master
- Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik / Aufbaustudium / Diplom
- Vocational Education and Personnel Capacity Building / Master
- Wirtschaftsmathematik / Master
Darum die TU Dresden
Über 80 Hochschulgruppen, ein riesiges Unisport-Angebot und die meisten Studentenclubs: das und noch viel mehr ist die TU Dresden. Warum an der TU Dresden studieren? Darum!
Kontakt

ServiceCenterStudies
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
SCS-Servicepoint
im Foyer des Fritz-Foerster-Baus
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Dezernat 8
ServiceCenterStudies
01062 Dresden
Office hours:
- Monday:
- 08:30 - 16:00
- Tuesday:
- 08:30 - 18:00
- Wednesday:
- 08:30 - 16:00
- Thursday:
- 08:30 - 18:00
- Friday:
- 08:30 - 13:00
Am 21.11. und 23.11. schließt der Servicepoint bereits um 16 Uhr, am 14.12.2023 schließt der Servicepoint bereits um 17:00 Uhr.
Office hours by phone:
- Monday:
- 09:00 - 15:00
- Tuesday:
- 09:00 - 18:00
- Wednesday:
- 09:00 - 15:00
- Thursday:
- 09:00 - 18:00
- Friday:
- 09:00 - 13:00
Am 14.12.2023 schließt die Servicehotline bereits um 17:00 Uhr.