Mein Weg zum Studium
Wir helfen Ihnen dabei, Schritt für Schritt das passende Studium zu finden. Welche Studiengänge gibt es an der TU Dresden? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Und wie funktioniert die Bewerbung? Hier finden Sie kurze Videos mit allen Infos.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Studienorientierung - Uni Testen!
- 2. Studienangebot - Was kann ich studieren?
- 3. Bewerbung - Wie geht das eigentlich?
- 4. Studienstart an der TU Dresden - So geht's los.
- 5. ServiceCenterStudium - Gibt's Fragen?
- 6. Inklusives Studium - Ich schaff´das!
- 7. Mentoring und Buddyprogramme - Hier gibt's Unterstützung!
1. Studienorientierung - Uni Testen!
Es gibt über 30 Angebote, um sich zum Studium an der TU Dresden zu informieren. © TU Dresden
Viele Angebote stehen zur Verfügung, um die Studienentscheidung zu erleichtern: in den Studienalltag hineinschnuppern, Labore besichtigen, ein Frühstudium absolvieren — und noch viel mehr gibt es bei der Online-Plattform "UNI TESTEN" zu entdecken.
2. Studienangebot - Was kann ich studieren?
Das Studienangebot der TU Dresden - Zusammengefasst im Studieninformationssystem, kurz SINS. © TU Dresden
Informieren Sie sich über das gesamte Angebot aller grundständigen und weiterführenden Studiengänge im Studieninformationssystem (SINS). Die Plattform bietet eine Vielzahl von Such- und Filtermöglichkeiten.
Damit Sie auch den passenden Studiengang finden, unterstützt Sie die Zentrale Studienberatung mit Workshops, Beratungen und beantwortet Ihre Fragen zur Studienwahl.
3. Bewerbung - Wie geht das eigentlich?
Im Video finden Sie alle Informationen zur Online Bewerbung an der TU Dresden. © TU Dresden
Studiengang gefunden – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Alle Informationen und Modalitäten zur Bewerbung inkl. Studienvoraussetzungen, zur Zugangsbeschränkung (NC) sowie zu den Bewerbungsfristen stehen unter "Bewerbung" zur Verfügung.
4. Studienstart an der TU Dresden - So geht's los.
So geht's los - Angebote zum Studienstart an der TU Dresden © TU Dresden
Wie startet das Studium an der TU Dresden? Damit Sie einen reibungslosen Start ins Studium haben, werden Ihnen von den Fakultäten und Fachrichtungen sowie den Fachschaften verschiedene Informationen zur Verfügung gestellt. Einen kleinen Einblick zum Studienstart erhalten Sie mit diesem Video.
5. ServiceCenterStudium - Gibt's Fragen?
So funktioniert das SCS © TU Dresden / easyclipr
Das ServiceCenterStudium ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Studium an der TU Dresden. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zu klären oder vermitteln Sie bei Bedarf gezielt an die richtigen Service- und Beratungsstellen. Unser Ziel ist es, Sie von der Studienwahl und Studienentscheidung über den Studienstart bis hin zum Studienabschluss in allen Phasen Ihres Studiums zu unterstützen und zu begleiten.
6. Inklusives Studium - Ich schaff´das!
Wie lässt es sich an der TU Dresden mit einer Beeinträchtigung studieren? Im Video erfährst du, welche Unterstützungsangebote es an der TU Dresden gibt. © TU Dresden
Wie kann ich mit Beeinträchtigung studieren? Die TU Dresden bemüht sich um eine barrierearme Gestaltung des Studiums sowie der Studienumgebung (siehe Inklusion). Wenn Sie gesundheitlich beeinträchtigt sind (Behinderung oder chronische Erkrankung), ergeben sich oftmals besondere Fragen und Themen rund ums Studium. Für eine chancengerechte Teilhabe am Studium stehen Ihnen zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Verfügung.
7. Mentoring und Buddyprogramme - Hier gibt's Unterstützung!
Mentoring- und Buddyprogramme an der TU Dresden © TU Dresden / Büro Vogel & Moritz
Mentoring an der TU Dresden soll Sie vom Studienstart bis zum Berufseinstieg unterstützen. Themen können zum Beispiel die Studienvorbereitung, Orientierung zum Studienstart an der TU Dresden, Wahl der Studienvertiefungen, Orientierung beim Berufseinstieg und die Unterstützung bei der wissenschaftlichen Karriere sein. Für die unterschiedlichen Zielgruppen gibt es verschiedene Mentoring und Buddyprogramme.