Testdurchlauf im Sommersemester 2023
Du bist internationale:r Studieninteressierte:r und möchtest im Wintersemester 2023/24 dein Studium beginnen?
Du bist bereits Studierende:r der TU Dresden und möchtest dein aktuelles Studium für ein Semester pausieren, um dich neu zu orientieren oder besser vorzubereiten?
Dann nimm im Sommersemester 2023 an unserem Orientierungsstudium teil.
FAQs
Der Testdurchlauf startet im Sommersemester 2023 und dauert ein Semester.
Der Testdurchlauf im Sommersemester 2023 richtet sich an...
- Teilnehmer:innen des Propädeutikums des International Office der TU Dresden
- Teilnehmer:innen des Studienkollegs TUDIAS oder Leipzig
- Teilnehmer:innen der DSH-Intensivkurse für Geflüchtete
- Studierende der TU Dresden, die sich gern neu orientieren oder besser auf das weitere Studium vorbereiten möchten
Voraussetzung für die Einschreibung in das OSM ist...
- die Immatrikulation in das Propädeutikum des International Office der TU Dresden
ODER - die Gasthörerschaft der TU Dresden
ODER - die Immatrikulation in einen grundständigen Studiengang der TU Dresden
Wichtiger Hinweis für die Teilnehmer:innen des TUDIAS-Studienkollegs:
Für die Immatrikulation in das Propädeutikum des International Office muss ein Antrag zur Wiederbewerbung ausgefüllt werden. Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Antrag ist die Leiterin des Studienkollegs, Dr. Andrea Strützel.
Du kannst dich über ein Anmeldeformular in das OSM einschreiben.
Du behältst während des Testdurchlaufs im Sommersemester 2023 deinen bisherigen Status, d. h. entweder den Status "Studierende:r" oder "Gasthörer:in" der TU Dresden.
Das Basisprogramm des OSM ist kostenfrei.
Wenn du möchtest, kannst du im Baustein B "Qualifizierung Natur- und Ingenieurwissenschaften" verschiedene Wahlmodule buchen. Diese Wahlmodule sind kostenpflichtig.
mehr Informationen
Die Veranstaltungen im Sommersemester findest du auf folgenden Unterseiten:
Nein, das musst du nicht. Der OSM-Studienablaufplan dient für dich lediglich als Orientierung.
Ja, du kannst während des OSM an Prüfungen teilnehmen. Bitte stimme im Vorfeld mit dem OSM-Team ab, welche Prüfungen du absolvieren möchtest. Dann kann ein entsprechender Antrag beim jeweiligen Prüfungsamt bzw. Prüfungsausschuss gestellt werden.
Ja, erfolgreich absolvierte Prüfungen können auf Antrag bei einem späteren Studium an der TU Dresden anerkannt werden.
Während des Orientierungsstudiums wirst du mit Hilfe eines individuellen Mentoring- und Coachingangebots beraten und unterstützt.
Noch Fragen?
Die Koordinatorin des Orientierungstudiums hilft dir gern weiter.

Orientierungsstudium
NameDr. Christiane Einmahl
Projektkoordinatorin, wiss. Leitung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum K36 Mommsenstraße 6
01069 Dresden