Fachrichtung Geowissenschaften
Table of contents
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dipl.-Ing. Angela Wollmann
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Katja Lohse
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Katja Lohse
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Lehramtsstudium im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr.-Ing. Eva Hauthal
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssytem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dipl.-Ing. Angela Wollmann
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Katja Lohse
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Prof. Dr. Hans-Gerd Maas
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr. Katja Lohse
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Vorstellung der Fachrichtung
Die Fachrichtung Geowissenschaften gehört neben den Fachrichtungen Forstwissenschaften und Hydrowissenschaften zur Fakultät Umweltwissenschaften. Studieninteressierte können mit den Bachelor-Studiengängen Geographie, Geodäsie und Geoinformation einsteigen und danach ihr Studium in den Studiengängen Geographie, Geodäsie und Geoinformationstechnologien sowie Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement mit dem Master-Abschluss fortsetzen. Im Fach Geographie wird auch für das Lehramt an Oberschulen und Gymnasien ausgebildet. Darüber hinaus gibt es an der Fachrichtung unter Beteiligung von zwei weiteren Hochschulen (München und Wien) die Möglichkeit, den Internationalen Master Cartography im dritten Semester zu studieren und zu beenden.
Studierende informieren zum Studium
© TU Dresden, Fachrichtung Geowissenschaften 2021
Alma und Fabian erzählen, warum sie Geodäsie (Bachelor) studieren
© TU Dresden, Fachrichtung Geowissenschaften 2021
Emilie gibt Einblick in den Geographie-Bachelor
© TU Dresden, Fachrichtung Geowissenschaften 2021
Josephine und Natalie berichten über ihr Lehramtsstudium mit dem Lehramtsfach Geographie
© TU Dresden, Fachrichtung Geowissenschaften 2021
Stella gibt einen ausführlichen Einblick in das Master Geodäsie-Studium.
© TU Dresden, Fachrichtung Geowissenschaften 2021
Sven und Pauline erzählen, warum sie sich für das Masterstudium Geographie entschieden haben.
Impressionen der Fachrichtung
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.