Konfliktlots:innen
Erste Ansprechstelle bei Spannungen und Konflikten für Beschäftigte der TU Dresden
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag dazu. Wir hören Ihnen zu und bieten Ihnen bei der aktiven Bearbeitung Ihrer Anliegen unsere Unterstützung an.
Als ehrenamtliche Konfliktlots:innen der TU Dresden:
- beraten und unterstützen wir im Konfliktfall
- moderieren und vermitteln wir zwischen Konfliktparteien
- arbeiten wir neutral und weisungsfrei
- unterliegen wir der Schweigepflicht.
Unser Angebot ist kostenfrei, ergebnisoffen und kann in deutscher und englischer Sprache von Ihnen wahrgenommen werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:
Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren gern ein Telefonat oder einen persönlichen Termin an einem neutralen Ort.
Wer wir sind:
- Dr. Ingmar Glauche
- Alexander Götze
- Nicole Strauss
- Johannes Strohhäcker
- Prof. Dr. Andreas Thom
Sie möchten Teil des Teams werden? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. relevante Zertifikate) an: . Die Auswahl erfolgt bedarfsweise und wird im Einvernehmen mit der Dienststelle und dem Personalrat vorgenommen.
Hier finden Sie unseren Flyer zum Download auf Deutsch und Englisch.
Über uns und unsere Arbeit wurde bereits im Unijournal (2019, 2021) und in der SZ (2021) berichtet.