Sprachlernmöglichkeiten
"Find your own Speed" beim Sprachlernen
Jede:r Sprachlernende ist anders und erlernt im eigenen Tempo eine Sprache am besten. Darum bieten wir im SprInt-Programm unseren Teilnehmer:innen eine Vielfalt an Kanälen und Formaten, um im eigenen Tempo und mithilfe bestgeeigneter Metheoden Englisch, Deutsch und weitere moderne Sprachen zu lernen.
- Sie möchten gerne Ihre Englischkenntnisse auf ein höheres Niveau heben oder zu arbeitsplatzbezogenen Themen erweitern? Dann sichern Sie sich einen Platz in einem unserer Sprachkurse.
- Sie haben schon Englischkenntnisse und möchten sich ausschließlich auf ein ausgewähltes Thema konzentrieren, ohne einen kompletten Sprachkurs zu belegen? Dann bewerben Sie sich für ein Einzelcoaching.
- Sie hätten gerne die Möglichkeit, ortsunabhängig, zeitlich flexibel und ganz im eigenen Tempo Englisch, Deutsch oder eine von mehr als 10 weiteren modernen Fremdsprachen zu lernen? Dann ist die Sprachlern-App das richtige für Sie.
- Die Sprachkurse finden in Gruppen von höchstens 12 Teilnehmern mit einem Native Speaker als Lehrendem statt.
- Gruppe und Trainer vereinbaren zu Kursbeginn spezifische Kursziele und Trainingsinhalte, um sicher zu stellen, dass das Training Sie bei der Erfüllung Ihrer konkreten englischsprachigen Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt. Auch Ihre Arbeits- und Projektunterlagen können in den Unterricht einbezogen werden.
- Sie verbessern Ihre Kommunikation durch unterschiedliche Aktivitäten wie z.B. Rollenspiele und Diskussionen, bei denen Situationen Ihres Arbeitsalltags simuliert werden.
- Sie erlernen Strategien zum Aufbau von und Umgang mit Ihrem spezifischen Fachvokabular und Hinweise zu interkulturellen Besonderheiten bei der internationalen Arbeit im akademischen Kontext.
- Ihr Lernen wird mit Linguarama Connect, dem Linguarama-Online-Lernprogramm für Geschäftssprache unterstützt. Sie haben sowohl während Ihres Trainings als auch 12 Monate nach dem Kursende Zugang zu diesem Lernprogramm.
- Eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs (d.h. Anwesenheitsquote bei mindestens 80 %) ist eine Voraussetzung für den Erwerb des SprInt-Zertifikates.
Umfang:
Jeder Kurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten, jede Sitzung in der Regel zwei Unterrichtseinheiten von 45 Minuten. Kursbeginn ist voraussichtlich in der Kalenderwoche 20 (ab 16.05.2022).
Anmeldung und Einstufung:
Die Anmeldung für die Englischkurse ist bis einschließlich 31.03.2022 möglich. Wir möchten Sie gerne informieren, dass die Kurse im Sommersemester 2022 wieder in Form einer Präsenzveranstaltung stattfinden werden.
Nach der Anmeldung absolvieren Sie einen Einstufungstest (schriftliche und mündliche Komponente). Sollten Sie dies bereits für eine Kursanmeldung im letzten Semester absolviert haben, ist keine erneute Einstufung notwendig. Nach Ablauf der Einstufung werden entsprechend dem Sprachniveau möglichst homogene Gruppen zusammengestellt.
Anschließend werden Ihnen Kurstermin und der Veranstaltungsort mitgeteilt. Falls Sie bei Ihrer Anmeldung zusätzliche Bemerkungen zu z.B. Kursthematik oder Kurstermin gemacht haben, werden diese bestmöglich berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund vieler Faktoren, wie Englischniveau, Raum- und Trainerverfügbarkeiten, die Gruppenplanung sehr komplex ist und nicht immer alle Wünsche bedient werden können. Priorität für die Konzeption eines effektiven Englischkurses hat die Zusammensetzung der Gruppen und Ihre Vorkenntnisse.
Abwesenheitsregeln:
Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Sprachkurs ist der Besuch von mindestens 80% der Unterrichten. Sollten Sie nicht teilnehmen können, geben Sie bitte dem:r Coach:in direkt Bescheid. Wenn Ihre Anwesenheitsquote im Sprachkurs ohne Entschuldigung weniger als 50% beträgt, tritt die Teilnahme-Beschränkung von sechs Monaten in Wirkung und Sie müssen auf die Teilnahme an unseren Veranstaltungen für den o.g. Zeitraum verzichten.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden anschließend unter Beachtung des Datenschutzes an den externen Sprachanbieter linguarama weitergegeben, der an dieser Stelle die weitere Organisation übernimmt. Sie werden ausschließlich zu Zwecken der Organisation der Sprachkurse genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
- In diesem face-to-face Englischtraining erarbeiten Sie in 8 bzw. 16 Unterrichtseinheiten von 45 Minuten gemeinsam mit einem/r Native Speaker:in und Ihrer Workshopgruppe (max. 10 Personen) Inhalte und Arbeitsweisen zum jeweiligen Workshopthema und schulen dabei Ihre Englischkompetenzen.
- Um das Training bestmöglich mit Ihrem Lernbedarf abstimmen zu können, vereinbaren Sie vorab mit der Sprachschule individuell einen Termin zum Einstufungstest und Ihrer Bedarfsanalyse.
- Bitte beachten Sie, dass für die individuelle Workshopvorbereitung der Anmeldungszeitraum eine Woche vor Veranstaltungsbeginn endet.
Zukünftige Workshopthemen sind:
- Business English (1 Tag) – Level A2
- Legal English (2 Tage) – Level B1 oder höher
- Presentations in English (2 Tage) – Level B1/ B2
- Global Issuses/SDG/ Sustainability or Ethics today (1 Tag) – B2 oder höher
Anmeldung und Einstufung:
Bitte verwenden Sie das jeweilige Anmeldungsformular für die verschiedenen Workshops (s.u.). Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zuerst eine Bestätigung von den Kolleginnen des SprInt Programmes. Im nächsten Schritt werden Sie von unserer externer Sprachschule linguarama kontaktiert, um die Einstufung durch einen schriftlichen Test vorzunehmen und konkrete thematische Bedarfe zu erfassen.
Stornierungsbedingungen:
Da für das Zustandekommen unserer Englischworkshops eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muss, bitten wir um eine Abmeldung bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn, damit wir die Durchführung gewährleisten können. Wenn Sie bei Ihrem Workshop-Termin entweder unentschuldigt fehlen oder Ihre Teilnahme später als bis 12:00 Uhr am Vortag ohne triftigen Grund absagen, dann trift die Teilnahme-Beschränkung von sechs Monaten in Wirkung und Sie müssen auf den Besuch unserer Veranstaltungen für den o.g. Zeitraum verzichten.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden anschließend unter Beachtung des Datenschutzes an den externen Sprachanbieter linguarama weitergegeben, der an dieser Stelle die weitere Organisation übernimmt. Sie werden ausschließlich zu Zwecken der Organisation des Trainings genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Workshopdetails
Workshop-Titel |
Business English |
Komponente im Sprint-Programm: |
eintägiger Workshop „Sprachlernmöglichkeiten“ |
Zielgruppe: |
Teilnehmer:innen, die über ein A2 Englischniveau verfügen |
Sprache: |
Englisch |
Datum, Uhrzeit: |
Mittwoch, 27. April 2022; 9:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
BAR-S04 |
Anmeldung bis 20. April 2022
Workshop-Titel |
Presentations in English |
Komponente im Sprint-Programm: |
zweitägiger Workshop „Sprachlernmöglichkeiten“ |
Zielgruppe: |
Teilnehmer:innen, die über ein B1 oder B2 Englischniveau verfügen - für PostDocs eigene Veranstaltung der Graduierten Akademie! |
Sprache: |
Englisch |
Datum, Uhrzeit: |
Dienstag, 7. Juni 2022; 09:00 - 16:00 Uhr und Mittwoch, 8. Juni 2022; 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
BAR-S04 |
Anmeldung bis 31. Mai 2022
Workshop-Titel | Global Issuses and SDGs |
Komponente im Sprint-Programm: |
eintägiger Workshop „Sprachlernmöglichkeiten“ |
Zielgruppe: |
Teilnehmer:innen, die mindestens über ein B2 Englischniveau verfügen |
Sprache: |
Englisch |
Datum, Uhrzeit: |
Montag, 19. September 2022; 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
BAR-S04 |
Anmeldung bis 12.09.2022
Workshop-Titel |
Legal English |
Komponente im Sprint-Programm: |
zweitägiger Workshop „Sprachlernmöglichkeiten“ |
Zielgruppe: |
Teilnehmer:innen, die mindestens über ein B1 Englischniveau verfügen |
Sprache: |
Englisch |
Datum, Uhrzeit: |
Mittwoch, 21. September 2022; 09:00 - 16:00 Uhr und Donnerstag, 22. September; 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
BAR-S04 |
Anmeldung bis 14. September 2022
- In diesem face-to-face Englischtraining verfolgen Sie in 6 Unterrichtseinheiten von 45 Minuten gemeinsam mit einem/r Native Speaker:in eine bestimmte Zielsetzung, die Sie in Ihrer Anmeldung bereits sehr genau angeben müssen.
- Das Angebot ist zeitlich flexibel, zu jedem Zeitpunkt verfügbar und nicht an Semesterzeiten gekoppelt.
- Um das Training bestmöglich mit Ihrem Übungsvorhaben abstimmen zu können, vereinbaren Sie die Coaching-Termine erst nach Ihrer erfolgreichen Bewerbung individuell mit Ihrem/r Coach.
- Bitte beachten Sie, dass jede:m Sprint-Teilnehmer:in ein Einzelcoaching-Platz pro Kalenderjahr zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Anliegen dem Zeitrahmen (6 Unterrichtseinheiten) entspricht und formulieren Sie es möglichst konkret. Themen könnten sein:
- Vorbereitung eines Vortrages/ einer Präsentation
- Offizielle Kommunikation (schriftlich/mündlich)
- Anstehende Verhandlungen mit ausländischen Partneruniversitäten und/oder Kontaktpflege
- Betreuung eines englischsprachigen Studiengangs
- Ausbau und Übung themen-/fachspezifischen Vokabulars
- Sicheres Auftreten im Gespräch mit englischsprachigen Kolleg:innen/Partner:innen
- Vorbereitung auf Veranstaltungen oder Beratungssituationen
- Auffrischung der Sprachkenntnisse und/oder flüssigeres Sprechen
-
Intensives Sprechtraining zur Überwindung von Sprachblockaden/ zum Abbau von Anwendungshemmnissen im Alltag
Anmeldung und Einstufung:
Hier gelangen Sie zum Anmeldungsformular. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie zuerst eine Bestätigung von den Kolleginnen des SprInt Programmes. Im nächsten Schritt werden Sie von unserer externer Sprachschule linguarama kontaktiert, um die Einstufung durch einen schriftlichen Test vorzunehmen. Ebenfalls wird hierbei ein Termin zur Abfrage Ihrer Kommunikationsfertigkeiten und Besprechung Ihrer Bedarfserfassung vereinbart.
Stornierungsbedingungen:
Wenn Sie bei Ihrem Einzelcoaching-Termin entweder unentschuldigt fehlen oder Ihre Teilnahme später als bis 12:00 Uhr am Vortag ohne triftigen Grund absagen, dann trift die Teilnahme-Beschränkung von sechs Monaten in Wirkung und Sie müssen auf den Besuch unserer Veranstaltungen für den o.g. Zeitraum verichten.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden anschließend unter Beachtung des Datenschutzes an den externen Sprachanbieter linguarama weitergegeben, der an dieser Stelle die weitere Organisation übernimmt. Sie werden ausschließlich zu Zwecken der Organisation des Trainings genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Mit der Altissia Sprachlern-App lernen Sie Englisch mit Ihrem persönlichen Zugang ganz individuell in der App auf Ihrem Smartphone oder in der Online-Plattform auf einem PC. Das Angebot ist zeitlich flexibel, zu jedem Zeitpunkt verfügbar und nicht an Semesterzeiten gekoppelt.
- Jede Lizenz wird für 4 Monate vergeben. Sie können sich wiederholt für die Nutzung einer Lizenz anmelden. Die Verlängerung Ihrer Lizenz erfolgt unter der Voraussetzung, dass Sie in Ihrer(n) vorigen Nutzungsperiode(n) mindestens 8 h Zeit mit der Sprachlern-App (je Nutzungszeitraum) gelernt haben. Um weitere Fortschritte in Ihrem Lernvorhaben zu machen, empfehlen wir allerdings allen Nutzer:innen während der 4-monatigen Lernperiode die App für mindestens 45 min in der Woche, d.h. 12 h insgesamt, zu nutzen.
- Die Nutzung der Altissia Sprachlern-App ermöglicht Ihnen, Ihr Fremdspracheninteresse richtig auszuleben! Sie möchten gern Ihre Sprachkenntnisse in einer anderen modernen Sprache als Englisch üben? Kein Problem! Es stehen in der App neben Englisch über 20 weitere Fremdsprachen zur Auswahl.
- Auch für Deutschlernende bietet sich die Benutzung der Sprachlernapp bestens an.
Anmeldung und Einstufung:
Um mit der Sprachlern-App eine Sprache flexibel zu lernen, bitte melden Sie sich zuerst an. Nach der Anmeldung erhalten Sie von den Kolleginnen des SprInt-Programmes eine Bestätigung. Darauffolgend werden Sie von unserem externen Partnerunternehmen Altissia kontaktiert und erhalten eine E-Mail zur Aktivierung Ihres Kontos. Bitte folgen Sie allen in der E-Mail angegebenen Hinweisen und speichern Sie die von Ihnen festgelegten persönlichen Zugangsdaten für die App. Über die E-Mail gelangen Sie zur Zielseite der Altissia Online-Lernplattform, auf welcher sowohl ein Einführungsvideo wie auch das Benutzerhandbuch mit Tipps zur Nutzung der Plattform verlinkt sind. Bevor Sie mit dem Spracherwerb beginnen, leitet die App Sie bequem durch einen Einstufungstest, um die optimale Lehrstufe für Sie zu ermitteln. Daraufhin werden Ihnen entsprechende Aufgaben zugewiesen und schon können Sie mit dem Lernen starten!
Hinweis zum Datenschutz:
Zur Lizenzprüfung für die Nutzung der Sprachlern-App wird seitens der TU Dresden ausschließlich die Vorame, Name, dienstliche E-Mail-Adresse, Land des Wohnsitzes, sozialprofessioneller Status (Hochschulmitarbeiter:in) und die ausgewählte Fremdsprache des:r Nutzer:in an den Anbieter Altissia übermittelt. Für die weitere Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der App ist der Anbieter verantwortlich. Bei Fragen hierfür wenden Sie sich daher bitte direkt an das Partnerunternehmen.
- TUD-spezifisches Englischglossar
- Arbeitsgebiete an der Universität
- Kommunikationshilfe
Um das Angebot der Sprachlernmöglichkeiten in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie SprInt-Programmteilnehmer:in sein.
Weitere Möglichkeiten zur sprachlichen Qualifizierung
Das Welcome Center@TUD bietet Deutschkurse auf dem Niveau A1-B1 bzw. B2/C1 sowohl mit Fokus auf "Konversation" als auch "Schreiben" für Incoming-Wissenschaftler:innen an der TUD oder an den Partner-Einrichtungen des DRESDEN-concept an.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern