Jun 16, 2022
TUTORING erhält Anerkennung für diversitätssensible Lehre 2022
Die TU Dresden vergab auch 2022 wieder den Lehrpreis für diversitätssensible Lehre. Ziel des Lehrpreises ist es, Lehrpersonen und / oder Lehrkonzepte zu würdigen, die sich mit Diversität bzw. einer oder mehreren Diversitätsdimensionen (z. B. Geschlecht, Inklusion, Herkunft, Familienaufgaben …) im Sinne der Diversity Strategie 2030 der TU Dresden beschäftigen. Auf diese Weise tragen die Lehrveranstaltungen und Lehrpersonen dazu bei, Studierende für Vielfalt im universitären (und gesellschaftlichen) Alltag zu sensibilisieren. Zugleich soll der Lehrpreis die hohe Relevanz diversitätssensibler Aspekte im Rahmen exzellenter Lehre für alle Studierenden wirksam exponieren.
Wir vom Projekt TUD-MTC II – TUTORING freuen uns sehr über die Anerkennung!
Das grundlegende Ziel der TUTORING-Basisqualifizierung ist es, Fachtutor:innen didaktisch-methodische Grundkompetenzen zu vermitteln. Für den Austausch von Anregungen und Erfahrungen wird ein Rahmen geschaffen, bei dem Freude am Lehren und die Übungspraxis im Vordergrund stehen. Diversitätssensible Interaktion wird dadurch angeregt, dass durch bewussten Einsatz von Tutorinnen in Angeboten für Ingenieurwissenschaften und MINT-Fächern einer Stereotypisierung entgegengewirkt und das Thema Frauen und deren Selbstverständnis in der Lehre angesprochen wird. Vielfältige Lehrmethoden werden eingesetzt, um eine möglichst breite Beteiligung der Tutor:innen zu fördern. Es gibt eine Mischung von asynchronen und synchronen Angeboten. Studierende mit herausfordernden Wochenplänen, junge Familien als auch internationale Studierende erhalten die Möglichkeit, sich mithilfe der online zur Verfügung gestellten Lehr-/Lernmaterialen mit den Inhalten zu beschäftigen und diese zur Wiederholung der Inhalte zu nutzen. Peertreffs zum inhaltlichen und fachlichen Austausch und der Einsatz von Meta-Tutor:innen fördern die Vernetzung der jungenden Lehrenden. Individuelles Coaching und Hospitation bei besonderen Bedarfen werden angeboten. Evaluationsergebnisse zeigen, dass bei den vergangenen TUTORING- Qualifizierungsangeboten ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis unter den angemeldeten Teilnehmenden vorlag.

TUTORING - Qualification for tutors of all study programs
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Fritz-Foerster-Bau, 560 Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Das Gebäude ist momentan nicht öffentlich zugänglich
Postal address:
Technische Universität Dresden
Zentrum für Weiterbildung
Projekt Tutoring
01062 Dresden