Mobilitätsportal
Wissenschaftlicher Austausch und der Betrieb einer Universität sind ohne Mobilität undenkbar. Wir alle haben selbst einen Einfluss darauf, welche Formen der Mobilität gewählt werden, und können wenn möglich umweltfreundliche Transportvarianten bevorzugen.
Zu den wesentlichen Umweltauswirkungen der TU Dresden zählen mobilitätsbedingte Emissionen. Dies sind zum einen solche, die durch die Arbeitswege der Beschäftigten und Studierenden entstehen. Zum anderen verursachen Dienstreisen, vor allem Flugreisen, hohe Treibhausgasemissionen.
Neben praktischen Informationen finden Sie auf den Seiten des Mobilitätsportals Informationen zu möglichst klimaschonenden Mobilitätsformen sowie Angebote und Maßnahmen dazu an der TU Dresden und darüber hinaus. Ebenso werden Auswertungen des Mobilitätsverhaltens der Universitätsmitglieder vorgestellt, die im Rahmen der Projekte CAMPER MOVE, HochN und Mobilitätskonzept für den Hauptcampus der TU Dresden erhoben worden sind.
Orientieren auf dem Campus, Anreise und Routenplanung
Arbeitsweg - Nachhaltig unterwegs von und zur TU Dresden
Umweltfreundliche und barrierefreie Mobilität auf dem Campus