Finanzielle Unterstützung
Mit dem Projekt „Etablierung eines Nachhaltigkeitsbüros ("Green Office") an der TU Dresden“ gewann die Green Office Initiative und das Green Office den eku-ZUKUNFTSPREIS 2021 in der Kategorie "eku erfolg Wissenschaft". In dem Konzept wurde die Arbeit der studentischen Green Office Initiative zum Aufbau eines Green Office beschrieben. Das Fachgremium des Preises würdigte das Engament der Initiative mit einem Preis auf Stufe 3 in Höhe von 10.000 Euro. Die Green Office Initiative freut sich sehr über das Preisgeld und entwickelt erste Ideen für den Einsatz des Preisgeldes. Mit dem eku-ZUKUNFTSPREIS zeichnet das Sächsische Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) Projekte aus, die vorbildhaft zu einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung in Sachsen und zum Schutz von Klima, Ressourcen, Natur und Umwelt beitragen.
Spenden
TU Dresden Stiftung
Die „Stiftung zur Förderung der Technischen Universität Dresden“ wurde im Jahr 2000 als Stiftung bürgerlichen Rechts von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e. V. (GFF) ins Leben gerufen. Zweck der Stiftung ist die Förderung der TU Dresden (TUD). Insbesondere unterstützt sie die Lehre, die Forschung und das kulturelle und sportliche Engagement der TUD. Dazu führt die Stiftung Spendensammlungen und Öffentlichkeitsarbeit durch. Dabei stehen vorrangig Projekte im Fokus, die den Campus und das universitäre Leben langfristig und nachhaltig entwickeln helfen.