Initiativen
Green Office
Das Green Office ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Nachhaltigkeit. Hier können sich Interessierte zum Thema Nachhaltigkeit an der TU Dresden informieren, ihre Wünsche und Ideen einbringen und sich mit anderen Akteur:innen in dem Bereich vernetzen. Hier werden die vielfältigen Projekte an der TU Dresden in diesem Bereich sichtbar gemacht und Ansatzpunkte und Unterstützung zum Engagement im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit geboten. Außerdem setzt selber Projekte im Bereich BNE/ Umweltbildung und Transfer um. Mehr Infoamtionen
Arbeitsgruppen der Kommission Umwelt
Das Rektorat hat sich zum Ziel gesetzt, für die TU Dresden eine konsequente Umweltpolitik zu betreiben und den Umweltschutz in allen Struktureinheiten der Universität als Entscheidungsgrundlage einzubeziehen. Aufgabe der Kommission Umwelt ist es, dem Rektorat in Umweltfragen beratend zur Seite zu stehen und die Umsetzung des Umweltschutzes voranzutreiben. In mehreren Arbeitsgruppen kann jeder Studierende oder Mitarbeitende der TU Dresden zu den Themen Biodiversität, Klimaschutz, BNE, Forschung, Photovoltaik, Digitalisierung oder Mobilität mitarbeiten.
Die studentische TU-Umweltinitiative (tuuwi)
Die studentische TU-Umweltinitiative (tuuwi) informiert mit ihrer Arbeit die Studierenden über den Umweltschutz an der TU Dresden und bindet sie aktiv ein. Die tuuwi organisiert die Umweltringvorlesungen und beschäftigt sich in Projekten mit unterschiedlichen umweltrelevanten Themen an der TU Dresden. Gemeinsam mit der Umweltkoordination gestaltet die tuuwi auch Informationsveranstaltungen.
RepairCafé

Mit Lötkolben, Spannungsmesser und Fachkunde wurde den defekten Geräten neues Leben eingehaucht.
Anfang 2020 fand erstmals ein Repair-Café an der TU Dresden in Kooperation mit der Initiative RepairCafé Dresden/Freital statt. Seit dem Frühjahr 2022 werden regelmäßig RepairCafés gemeinsam mit der Initiative und dem Makerspace der SLUB angeboten. Bei einem RepairCafé kann jede:r unter Hilfestellung in einer Art temporär eingerichteter Selbsthilfewerkstatt defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände reparieren. Und Interessierte könnn gern auch beim RepairCafé mitmachen und Menschen beim Reparieren unterstützen. Mehr Informationen.
CampusGrün Dresden
Campus Grün ist eine neue grüne Hochschulgruppe der TU Dresden. Das Bündnis vernetzt grün-nahe Hochschulgruppen untereinander, unterstützt dessen Arbeit vor Ort und trägt die Ziele und Vorstellungen entsprechend der Satzung und der Beschlüsse der Mitgliederversammlungen in die Hochschulen, die Gesellschaft und die Partei Bündnis 90/Die Grünen hinein.
FUN – FRAUENUMWELTNETZWERK
Das FUN stellt eine Plattform dar, die dazu dient, Herausforderungen, denen Frauen im universitären Alltag begegnen, zu diskutieren, gemeinsam Lösungen zu suchen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Das Netzwerk unterstützt Frauen der Fakultät bereits zu einem möglichst frühen Zeitpunkt ihrer Karriere, selbstbewusst im universitären Umfeld und auf dem Arbeitsmarkt aufzutreten. Das FUN veranstaltet einen regelmäßigen Stammtisch, wie auch Seminare, Exkursionen und Workshops im Rahmen für Bildungsangebote zu gleichstellungsrelevanten Themen.
ChangeTUD/ ÜberfluTUng
Nach der Klimaaktionswoche im November letzten Jahres, gab es eine Debatte über Klimaschutz, -gerechtigkeit und in welcher Verantwortung die Uni bei diesen Themen steht. Resultierend daraus initiierte der StuRa die Projektgruppe "ÜberfluTUng", die 20 klimapolitische Forderungen an die TU Dresden erarbeitet hat. In dieser Gruppe waren vorrangig Studierende aus verschiedenen FSRen, StuRa, Senat und der tuuwi vertreten. Grundlage für den Katalog boten zum einen seit Langem von der tuuwi geforderte Veränderungen, aber auch Forderungen, die während der Besetzung zusammengetragen wurden.
Rad i.O
Das Rad i.O. ist eine studentisch geprägte Fahrradselbsthilfewerkstatt,
in der schon seit über drei Jahrzehnten ehrenamtliche Schrauber·innen
dir bei der Reparatur deines Rades helfen. Vom Platten Flicken, übers
Räder Zentrieren bis zum Rahmentausch lassen sich so ziemlich alle
Reparaturen am Fahrrad bei uns erledigen.
Wir sind eine Selbsthilfewerkstatt, das heißt du reparierst dein
Fahrrad selbst und wir stehen dir mit Rad und Tat zur Seite.
Ölverschmierte Hände und neue Skills garantiert!