...Images © privat Ercan Altinsoy leitet das Institut für Akustik und Sprachkommunikation an der Technischen Universität Dresden. Altinsoy und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten auch Autohersteller...
...abgehobene intellektuelle Klasse. Das geht auf Dauer nicht gut. Zur Person: Thomas Petersen, Jahrgang 1968, ist Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach und lehrt an der TU Dresden. Themen folgen
...wenn ja, wie? Diese Fragen stellten sich im Wintersemester 2020/21 Studentinnen und Studenten an der TU Dresden und entwarfen unter Nutzung des historischen pick-nick-Baus der Architekten Günter Gruner (*...
...Hightechmaterial sparsam zu dosieren "Dünnschichttechnik ist eine Querschnittstechnologie", betonte der an der TU Dresden und im Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) tätige Physiker. "Dünnschichten...
...(Chennai, Indien) sowie Vertreter:innen der Leitungsebenen aller beteiligten Institutionen: die Rektorin der TU Dresden, Prof. Staudinger; der Direktor des IIT Madras, Prof. Ramamurthi; der Präsident des AIT Bangkok,...
...immer schwieriger. In dem Verbundvorhaben "bioProtect" entwickelten und testeten Forschende der Technischen Universität Dresden, der Georg-August-Universität Göttingen und der Ostdeutschen Gesellschaft für...
...research hub is coordinated by Prof. Frank Fitzek, Deutsche Telekom Chair of Communication Networks at TU Dresden. Communication Networks with a focus on human-machine collaboration With 6G, the focus is...
...nachgewiesen sein. Wie Ärzte dabei diagnostisch vorgehen können, führte Dr. Ulrike Schatz, die am Universitätsklinikum Dresden in der Stoffwechselambulanz als Internistin tätig ist, beim digitalen Kongress der...
...haben könnten", sagt Professor Stefan Bornstein, Direktor des Zentrums für Innere Medizin an der Technischen Universität Dresden. Welche Symptome treten auf? Ein Verdacht also, doch kein Beweis. Der Zusammenhang...