Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer

Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer
Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Kurzvita:
- Seit 2012 Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
- 2010–2011 Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik e.V. – WGP
- 2010 Initiator und Sprecher der Fraunhofer-Allianz autoMOBILproduktion
- 2003–2006 Dekan der Fakultät Maschinenbau der TU Chemnitz
- 2000 Gründungspräsident des Industrievereins Sachsen 1828 e. V. mit ca. 120 Firmen; Gründer und geschäftsführender Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP), TU Chemnitz
- 1998 Initiator und Studiendekan des Studiengangs »Mikrotechnik/Mechatronik« an der TU Chemnitz
- 1995 C4-Professur Werkzeugmaschinen an der TU Chemnitz, in Personalunion Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
- 1994–2012 Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IWU
- 1992 Institutsleiter des Bereiches Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnik der Fraunhofer-Einrichtung für Umformtechnik und Werkzeugmaschinen (später Fraunhofer IWU)
- 1991 Gründungsauftrag des Fraunhofer-Vorstands für die Fraunhofer-Einrichtung für Umformtechnik und Werkzeugmaschinen
- 1990 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen, TU Dresden
- 1989 Hochschuldozent für Werkzeugmaschinen und Fertigungsmittelkonstruktion an der TU Dresden
- 1989 und 1984 Promotion zum doctor scientiae technicarum (Dr. sc. techn.) und Doktor-Ingenieur an der TU Dresden
- 1985 Industrietätigkeit in den Bereichen Konstruktion und Entwicklung im Kombinat Umformtechnik in Erfurt, zuletzt in leitender Funktion
- 1975 Diplom-Studiengang Maschinenbau an der TU Dresden, Fachrichtung Werkzeugmaschinenkonstruktion