Serviceleistungen der AG SBS
Das technische und serviceorientierte Angebot der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium umfasst ein breites Spektrum. Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung gilt die AGSBS für barrierefreie Dokumente zu den führenden, universitären Übertragungs-Servicestellen in Deutschland.
Erstellung barrierefreier Dokumente und Medien
Die Kernkompetenz der AGSBS liegt in der Bereitstellung barrierefreier Medien für Studierende und Personal der TU Dresden. In dieses Angebot fällt vorrangig die Übertragung verschiedener Lehrmaterialien für das Studium wie Vorlesungsfolien oder Fachbücher. Das Augenmerk liegt dabei auf der für die wissenschaftliche Arbeit notwendige Zitierfähigkeit des Materials sowie einer einheitlichen Präsentation unserer barrierefreien Dokumente und Medien. Grundsätzliche Barrieren wie visuelle Darstellungen oder strukturelle Defizite werden in unserem Übertragungsverfahren angegangen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Webseite zur Erstellung barrierefreier Dokumente.
Ausleihe von Medien und Technik
Durch die langjährige Arbeit an barrierefreier Dokumentübertragung im Zusammenspiel mit der Forschung im Bereich der Inklusion, bietet die Arbeitsgruppe eine große Sammlung digitaler und barrierefreier Materialien zur Ausleihe an. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende der Technischen Universität Dresden. Diese barrierefreien Dokumente können allerdings auch über Fernleihe erworben werden. Zusätzlich besitzt die AGSBS einen Fundus diverser Technik, die vor Ort entliehen werden können. Kontaktieren Sie zu diesem Thema bitte das Team der AGSBS, sofern Sie Fragen zum Angebot oder zur Ausleihe haben.
Lehr- und Arbeitsplatzsystem (Raum 1063, APB)
Das Lehr- und Arbeitsplatzsystem (kurz: LAS) der AG Studium für Blinde und Sehbehinderte wird im Andreas-Pfitzmann-Bau nahe der Büros der Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Raum 1063 ist speziell an die Bedürfnisse jener Studierenden angepasst, die aufgrund erschwerter Bedingungen nicht in herkömmlichen Lernräumen der Universität, der Bibliothek oder bei sich Daheim lernen können. Das LAS verfügt dabei nicht nur über die erforderliche Technik, sondern bietet den von der AGSBS betreuten Studierenden einen Ruheraum. Zusätzlich lassen sich hier in Absprache und Zusammenarbeit mit den Dozenten Prüfungsleistungen erbringen.