Audit „Vielfalt gestalten“
Die TU Dresden hat sich bereits 2016 mit ihrer Diversity Strategie 2030 ein Rahmenkonzept gegeben. Auch das Gleichstellungskonzept der TUD (2018), der Aktionsplan der TUD zur Umsetzung der UN-BRK (2017) sowie das Handlungsprogramm audit familiengerechte Hochschule (2019) unterstützen die Entwicklung zu einer diversitätsorientierten Universität. Mit der Teilnahme am Audit des Stifterverbandes sind die Ziele verbunden, mehr Sensibilität für das Thema Diversität bzw. der einzelnen Kerndimensionen von Vielfalt in der Breite der Universität zu erreichen, Diversität verstärkt als Querschnittaufgabe zu begreifen und Veränderungsprozesse bezüglich einer chancengerechten Teilhabe langfristig und nachhaltig zu fördern.
Das Audit begleitet und berät Hochschulen dabei, Strukturen, Instrumente und Maßnahmen zu konzipieren, um diverse Personengruppen in den Hochschulalltag zu inkludieren. Es verschränkt Elemente der Organisationsentwicklung mit kollegialer Beratung und externer Begleitung. Moderierte Reflexionen und Gespräche mit allen Beteiligten und potenziellen Anspruchsgruppen (Hochschulleitung, Studierende, Beschäftigte) begleiten und fördern den Prozess innerhalb der Hochschule.

Leiterin Sachgebiet 9.3 Diversity Management
NameDr. Cornelia Hähne
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).