Vortrag: Familienfreundlichkeit ist Teamsache - Strategien für werdende Väter im Arbeitskontext
Junge Väter, denen es ein Anliegen ist, sich von Anfang an aktiv an der Kindererziehung und -betreuung zu beteiligen, stoßen in ihrem Arbeitsumfeld häufig auf Unverständnis und Inflexibilität, wenn sie den Beschluss fassen, in Elternzeit zu gehen. Unser Referent Holger Strenz, der seit über zwanzig Jahren in der Jungen- und Männerarbeit als Sozialpädagoge und Systemiker tätig ist, erläutert in diesem Vortrag die Herausforderungen, Hürden und mögliche Wege bei Inanspruchnahme der Elternzeit für Väter. In der darauffolgenden Workshopphase sollen dann gemeinsam Handlungs- und Argumentationsstrategien im Umgang mit Karrierebefürchtungen und Diskriminierung am Arbeitsplatz erarbeitet werden. Ziele des Vortrags sind die Sichtbarmachung von Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie die Handlungsfähigkeit der Väter in solchen Situationen zu stärken.
Der Vortrag mit anschließender Workshopphase und Diskussion findet statt:
Datum: 31.05.2022
Uhrzeit: 14:00 – 16:00
Referent: Holger Strenz, Sozialpädagoge, Systemiker und Experte der Väterarbeit von Papaseiten.de beim Träger Väterzentrum Dresden e.V.
Zielgruppe: Beschäftigte der TU Dresden mit (bevorstehenden) Familienaufgaben
Ort: Barkhausen-Bau, Helmholtzstr. 18, Hörsaal 106 (BAR/106/H)
Wir bitten Sie, sich bei Interesse über das "Anmeldeformular Familienfreundlichkeit ist Teamsache" für den Vortrag anzumelden. Nach erfolgter Anmeldung setzen wir uns rechtzeitig vor dem Vortragstermin mit Ihnen in Verbindung.

Coordinator family friendliness
NameFranziska Schneider Dipl.-Soz.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).