10.11.2022; Dialogveranstaltung
World Usability Day 2022
Dinge des Alltags begleiten uns auf Schritt und Tritt, meist sind Gegenstände, Anwendungen und deren Handhabung für uns selbstverständlich. Doch wieso können wir intuitiv mit ihnen umgehen? Und wie nutzerorientiert verläuft ihre Entwicklung? Diese Fragen stehen beim World Usability Day im Mittelpunkt, einem weltweiten Aktionstag, an dem die Auswirkungen von Design auf unseren Lebensalltag im Mittelpunkt stehen.
Der Usability Day in Dresden bietet eine Plattform für Usability-Akteure in der Region und wird seit 2006 vom COPID der TU Dresden ausgerichtet. Der Dresdner WUD findet als digitale Veranstaltung am Donnerstag, dem 10. November 2022, statt.
Im Rahmen des diesjährigen Themas "Unsere Gesundheit" wollen wir uns mit Systemen befassen, die Gesundheitsfürsorge in all ihren Formen bietet. Z. B. virtuelle Gesundheitsfürsorge, elektronische Gesundheitsakten, Gesundheitsprodukte und alle Lösungen im Zusammenhang mit digitaler Gesundheit. Dieses Thema soll dabei helfen, aktuelle und wichtige Fragen wie Kontinuität der Versorgung, Zugang zur Behandlung, Systeme für psychische Gesundheit, Bewegung, Ernährung und vieles mehr zu untersuchen. Darüber hinaus umfasst "Unsere Gesundheit" auch Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Umweltfragen wie die Auswirkungen der Luft- und Wasserverschmutzung auf die Gesundheit.
Momentan laufen die Vorbereitungen für diesen Tag: Wir sind noch auf der Suche nach interessanten Beiträgen. Haben Sie ein Thema zu "Unserer Gesundheit" oder einen regionalen Input? Dann freuen wir uns auf eine Mail:

Technische Mitarbeiterin
NameFrau Katharina Hammel B.A. Integrated Design (FH)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
BSS, 4. OG, Raum 453 Strehlener Str. 22/24
01069 Dresden