Graduiertenforum Lehrerbildung
Inhaltsverzeichnis
Angebote des Graduiertenforum Lehrerbildung
Das Graduiertenforum Lehrerbildung bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Lehramtsbezug professionelle Unterstützung bei Forschungsprojekten. Hier finden Sie im Rahmen von Workshops, Forschungswerkstätten und Forschungskolloquien einen Ort des Austausches und der Vernetzung. Alle Veranstaltungen können über OPAL kostenlos gebucht werden (hier geht's zur OPAL Seite). Die Angebote des Graduiertenforums stehen auch Lehramtsstudierenden zur freien Verfügung.
Forschungskolloquium
Ort: Ludwig-Ermold-Str. 3
Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr;
Im Forschungskolloquium diskutieren wir aktuelle Forschungsprojekte mit Lehramtsbezug. Aktive und passive Teilnahme ist jederzeit willkommen.
Forschungswerkstatt
Ort: Ludwig-Ermold-Str. 3
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr; wird noch bekannt gegeben
In der Forschungswerkstatt besteht die Möglichkeit eigenes und fremdes Material rekonstruktiv auszuwerten.
Unterstützung für Forschungsprojekte
Folgende Software kann bei uns zu Forschungszwecken kostenlos ausgeliehen werden:
- F4 Transkript (USB)
- MaxQDA (USB)
- Kameratechnik
Wir beraten Sie gern zu allen Themen rund um Ihr Forschungsprojekt (studentische Forschungsprojekte, Abschlussarbeiten, Dissertationen, Habilitationen, etc.). Insbesondere bieten wir an:
- Beratung und Supervision beim Anfertigen eines Exposes
- Beratung zur Entwicklung eines Forschungsdesigns
- Austausch über geeignete Forschungsinstrumente
- Durchsicht von Fragebögen, etc.
- Gemeinsame Interpretationen von qualitativen Datenmaterial
- Lektorat von Aufsätzen, Artikeln, Teile von Arbeiten
Wir warten auf Sie! Kommen Sie gern auf uns zu und buchen Sie einen Sprechstundentermin über den Graduiertenforum-Help-Desk.
Kontakt

Mr Dr. phil. Frank Beier
Graduiertenforum
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
- work Tel.
- +49 351 463-38764
- fax Fax
- +49 351 463-39761
Ludwig-Ermold-Str. 3, Raum 206
Office Hours:
Donnerstags, 9.00-15.00 Uhr, Anmeldung via OPAL
weiter zur persönlichen Homepage

