Begleitforschung zu den Lehramtsstudiengängen
Seit der Einführung modularisierter polyvalenter Bachelor-Studiengänge im Wintersemester 2007/08 begleitet das ZLSB die Lehramtsstudiengänge kontinuierlich mit Befragungsstudien. Die Befunde der Studierendenbefragungen liefern Informationen u.a. über
- Motive der Studienwahl
- Lernvoraussetzungen der Lehramtsstudierenden
- Defizite und Probleme bei den Studienbedingungen
- Gründe und Umstände von Studienabbruch und Studienwechsel
- Studien- und Karriereplanungen der Studierenden
- Auslandsmobilität der Lehramtsstudierenden
Studienanfängerbefragungen
Jährliche schriftliche Befragungen der Lehramtsstudierenden zu Beginn des ersten Semesters mit den Schwerpunkten Studienwahlmotive und Studienvoraussetzungen von Studierenden, geographische Mobilität der Lehramtsstudierenden und Bewerbungsverhalten von Lehramtsstudierenden
Ausgewählte Publikationen
2012 - Reform der Lehrerbildung an der TU Dresden: Perspektiven für eine bedarfsgerechte Schulart- und Fächerwahl im Lehramtsstudium
Befragungen zu Studienabbruch und Studienwechsel
Exmatrikuliertenbefragungen zu Studienerfolg, Studienverlauf, Studienwechsel und Studienabbruch in den modularisierten Lehramtsstudiengängen
Ausgewählte Publikationen
2017 Studienabbruch und -wechsel im Studienjahr 2015 in den Lehramtsstudiengängen der TU Dresden
Befragung zur internationalen Studierendenmobilität
Studierendenbefragung zur Auslandsmobilität in den Lehramtsstudiengängen
Ausgewählte Publikationen
Internationalisierung in den Lehramtsstudiengängen der TU Dresden
Evaluation der Studienbedingungen in den Lehramtsstudiengängen
Ausgewählte Publikationen
2011 - Reform der Lehrerbildung an der TU Dresden: Evaluation der Studienbedingungen in den Lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengängen 2010

Ms Dipl.-Soz. Nelly Schmechtig
Qualitätssicherung im Lehramtsstudium
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Visitor Address:
Ludwig-Ermold-Straße 3, Raum 205 (2. Obergeschoss)
01217 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-36297
- fax Fax
- +49 351 463-39761