Auftakttreffen IMPRESS 2019
Die vom 16.-20. Dezember 2019 stattgefundene Auftaktveranstaltung von IMPRESS brachte für fünf Tage 35 Experten aus der Lehrerbildung sowie Lehrkräfte und Schulleiter aus insgesamt 17 Ländern an einen Tisch.
In vier Workshops tauschten sich die internationale Gäste zu außerschulischen Lernorten, transnationalen Diskursen in der Lehrerbildung, dem interkulturellen Klassenzimmer in der Praxis und den Formaten praktischen Lernens in der Lehrerbildung aus.
Die Veranstaltung kann man in vielerlei Hinsicht als geglückt bezeichnen. Neben der Festigung bestehender Partnerschaften, kamen auch neue Netzwerkpartner hinzu. Durch das stattgefundene Kontaktforum hatten auch Studierende der Lehramtsstudiengänge die Möglichkeit sich direkt bei den internationalen Schulvertretern Informationen zum Schulsystem verschiedener Länder und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Aus dieser Veranstaltung wird in Zukunft ein gemeinsames Schulnetzwerk entstehen, das den Dresdener Studierendenden Zugang zu Auslandsaufenthalten erleichtern soll.
Neben dem realen Austausch wurden auch erste Schritte in Richtung digitale Lernmethoden gemacht. Die "Internationalisation@home" wird es Lehramtsstudierenden in Zukunft ermöglichen in bi- und interkulturellen Lernräume Veranstaltungen gemeinsam mit internationalen Studierenden zu besuchen.
Begleitende interkulturelle Vorbereitungsseminare sensibilisieren dabei für die Erfahrungen und bieten Raum zur Reflektion.