Malte Krone

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Malte Krone M.Sc.
Koordination digitaler Angebote im Seiteneinstieg, BQL.Digital
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besucheradresse:
Gebäude für Forschung u. Lehre, Raum 103 Ludwig-Ermold-Str. 3
01217 Dresden
Inhaltsverzeichnis
Beruflicher Werdegang
01.05.2021 - heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZLSB bei der Koordination von digitalen Angeboten im Seiteneinstieg an der TU Dresden |
01.03.2020 - 30.04.2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am ZLSB bei der Koordination von digitalen Angeboten im Seiteneinstieg an der TU Dresden |
01.04.2019 - 31.07.2019 |
Studentische Hilfskraft als Tutor für Mediendidaktik und -psychologie an der TU Dresden |
01.04.2018 - 24.02.2021 | Masterstudium Medieninformatik an der TU Dresden |
01.08.2013 - 18.01.2018 | Bachelorstudium Computervisualistik und Design an der Hochschule Hamm-Lippstadt |
Publikationen
Germer, Peggy & Krone, Malte (2022) Partizipative Gestaltung des Distanzlernens im Seiteneinstieg: Was soll bleiben? Was kann weg?. In: Ballod, M. & Heider, K. (Hrsg.): Lehren für eine Bildung in der Digitalen Welt: Lehrer*innenbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation. Halle (Saale): Zentrum für Lehrer*innenbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Band 5. S. 11-12
Konferenzteilnahmen (Symposien, Vorträge, Präsentationen - 2018-2022)
2022
2021
Vortrag (gemeinsam mit Malte Krone): „Partizipative Gestaltung des Distanzlernens im Seiteneinstieg Grundschule – Was soll bleiben? Was kann weg?“ | DikoLa-Jahrestagung „Lehren für eine Bildung in der Digitalen Welt – Lehrer*innenbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“|BMBF-Projekt „DikoLa-Digital kompetent im Lehramt“ am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (25.11.2021) [auf Einladung]
Workshop (gemeinsam mit Aurica E. Borszik, Malte Krone): „Vorstellung und Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools in der Lehrer:innenbildung (DaF)“ | 2. Internationales Projekttreffen „Virtual Transnational Project Meeting“ | Projekt Erasmus + Germanistik Digital (GEDI) | Leitende Organisation: Univerzita sv. Cyrila a Metoda v Trnave (Slovakei)| 15.10.2021 [auf Einladung]