Aufbau der Ersten Staatsprüfung
Die Erste Staatsprüfung (gemäß LAPO I von 2012 in der Fassung vom 01.05.2021) besteht aus
- einer Wissenschaftlichen Arbeit (§ 11) in der Fachwissenschaft der Fachrichtung bzw. des Faches, der zugeordneten Didaktik oder in den Bildungswissenschaften sowie
- zwei mündlichen Prüfungen (§ 12) und
- einer schriftlichen Prüfung (§ 13).
Die Möglichkeit der Teilung der ersten Staatsprüfung besteht nach der Lehramtsprüfungsordnung I (LAPO I) von 2021 nicht mehr. Somit können z.B. die mündlichen Prüfungen der Fächer bzw. Fachrichtungen nicht für verschiedene Prüfungszeiträume geplant werden.
Aktuelle Informationenen zur Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Winter 2022/23 finden Sie in dieser Präsentation des LaSuB (Informationsveranstaltung vom 09.12.2021).
Aktuelle Informationenen zur Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Sommer 2023 finden Sie in dieser Präsentation des LaSuB (Informationsveranstaltung vom 06.07.2022)
Aktuelle Informationenen zur Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Winter 2023/24f inden Sie in dieser aktuellen Präsentation des LaSuB (Informationsveranstaltung vom 30.11.2022).
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen direkt an die in der Präsentation angegebenen Ansprechpartner für die verschiedenen Lehrämter.