© David Tett
Der transCampus zwischen der TU Dresden und dem King's College London ist eines der best-practice Beispiele bestehender internationaler Kooperationen der TUD. Komplementäre Forschungsinfrastruktur wird von gemeinsamen Ressourcen flankiert, die es ermöglichen, die Partnerschaft von den Lebenswissenschaften auf zahlreiche weitere Forschungsgebiete auszuweiten.

Partner King’s College London transCampus

Anfragen und Ideen? Kontaktpersonen

© Julia Paternoster
Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit Indien sind Forschungskooperationen und strukturierter Austausch mit den renommierten Indian Institutes of Technology (IIT). Die TU Dresden intensiviert mit dem wissenschaftlich aufstrebenden Land insbesondere den Ausbau der Aktivitäten, die den Transfer von Wissen und Technologie fördern.

Kooperationen mit Indien Hintergründe

Klimawandel im Fokus ABCD Centre

© Regina Bergmann
Als weltoffener Universität liegt der TU Dresden das aktive Mitwirken an einer regionalen Internationalität am Herzen. Im Dreiländereck Sachsen-Tschechien-Polen verankert, pflegt die TU Dresden daher langjährige und lebendige Beziehungen zu Hochschulen in den Nachbarländern. Die regionale Partnerschaft mit Wrocław ist dafür ein herausragendes Beispiel.

Regionalpartnerschaft Wrocław

Tschechische Republik & Polen Weitere Partner