Sep 07, 2023
Gehölzflora unter Mitwirkung des Instituts für Botanik überarbeitet
Mitte August 2023 ist die 14. Auflage der "Gehölzflora" erschienen. Als Herausgeber und Bearbeiter von etwas mehr als der Hälfte des Inhalts, ist auch Bernd Schulz, Mitarbeiter am Institut für Botanik, an der neuen Überarbeitung beteiligt.
Das 1920 von Jost Fitschen begründete Bestimmungsbuch zählt mittlerweile zu den Standardwerken in der botanischen Gehölzkunde. Es behandelt alle einheimischen und regelmäßig kultivierten Baum- und Straucharten, einschließlich Zwerg- und Halbsträuchern sowie verholzter Lianen.
Herausgeber der überarbeiteten neuen Auflage sind Peter A. Schmidt, ehemaliger Professor für Landeskultur und Naturschutz in Tharandt, und Bernd Schulz, Mitarbeiter am Institut für Botanik der TU Dresden. Neun weitere Spezialisten, unter ihnen Ulrich Pietzarka vom Forstbotanischen Garten Tharandt, waren an der Überarbeitung beteiligt.
Nachdem bereits die 13. Auflage 2017 aktualisiert und erweitert wurde, setzten die Herausgeber und Bearbeiter diese Arbeit fort. Neue Bestimmungsschlüssel, wie der Fruchtschlüssel, und etwa 4.000 Abbildungen erleichtern die Bestimmung. Unter dem Bildmaterial befinden sich etwa 2.400 Einzelzeichnungen (davon 1250 neu in der 14. Auflage), die Bernd Schulz nach lebenden Pflanzen, unter anderem aus dem Botanischen Garten der TU Dresden, anfertigte.
Weitere Informationen auf der Verlagswebsite.