Aug 18, 2017
Ringvorlesung WS 17/18: Aktuelle Perspektiven zur Klangforschung
Wie nehmen wir Klänge wahr? Welcher Klang ist wann Gegenstand der Klangforschung? Wann wird Klang zur Kunst?
In der Vorlesung werden sich ReferentInnen aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen dem weiten Feld der Klangforschung nähern. Neben der begrifflichen Konturierung des Phänomens Klang soll in der Ringvorlesung eine weite Spannbreite der Klangforschung diskutiert werden. Inhaltlich geht es um raumakustische Fragen, kognitive Herangehensweisen, semantische Konnotation von Klängen, um Hörerfahrungen und Sound Design.
Im Fokus der Veranstaltung steht der Dialog verschiedener Disziplinen, der Veranstalter ist das musikwissenschaftliche Institut der Technischen Universität Dresden.
Zeit: Dienstag, 18.30-20.00 Uhr
Beginn: 17. Oktober
Ort: ABS/E08
Zur Veranstaltungsübersicht
Prüfungsleistung: Studierende, die begleitend zur Ringvorlesung eine Prüfungsleistung erbringen wollen, erscheinen bitte am 10. 10. um 18:30 in ABS/116zu einer Vorbesprechung.