staff

Research Associate
NameDr. Christian Kern
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
theology and poststructuralism
theology and failure
theology and performative theories
Monographs
Scheitern Raum geben. Theologie für eine postsouveräne Gegenwartskultur, Mainz: Grünewald (forthcoming)
Journal Articles and Book Chapters
Politische Performance und Gewalt. Eine performanzkritische Rekonstruktion von „Sucht nach uns!“ mit Impulsen für politische Theologie, in: Salzburger Theologische Zeitschrift 26 2022 (peer-reviewed, accepted)
Doing Climate justice: spaces of negotiation. A conceptual outline. In: Collet, Jan-Niklas; Gruber, Judith; De Jong, Wietske; Kern, Christian; Pittl, Sebastian; Tauchner, Christian: Doing climate justice. Theological explorations, V&R, forthcoming
Land as God’s common good: Reframing the modern state’s logic of territoriality with a theology of land and of nature as ‘creation’. In: Collet, Jan-Niklas; Gruber, Judith; De Jong, Wietske; Kern, Christian; Pittl, Sebastian; Tauchner, Christian: Doing climate justice. Theological explorations, V&R, forthcoming
Reconnecting the global and the local, the theoretical and the practical. In: Collet, Jan-Niklas; Gruber, Judith; De Jong, Wietske; Kern, Christian; Pittl, Sebastian; Tauchner, Christian: Doing climate justice. Theological explorations, V&R, forthcoming
Enxing, Julia; Karwowski, Eva Mariann; Kern, Christian; Räübig, Philipp, Stricker, Anne: Collage kritischer Theologie. Systematisch-theologische Erkundungen. In: Cursors, forthcoming
Outside human lives. Liberation Theology as Critique of Anthropological Integrals, in: Louvain Studies 42 (3), 2019, 335-357.
Ausschlüsse nicht ausblenden. Die Replik von Christian Kern auf Regina Polak. In: Lebendige Seelsorge 70 (6), 2019, 397-399.
Inkarnative Erzählungen. In: Lebendige Seelsorge 70 (6), 2019, 388-393.
Im Scheitern aufhören können. Praktisch-theologische Impulse zum Umgang mit bedeutsamen Verlusten, in: Lebendige Seelsorge 70 (2), 2019.
Im Außen des Menschlichen. Befreiungstheologie als Kritik anthropologischer Integrale. In: Judith Gruber et al., eds., Die identitäre Versuchung: Identitätsverhandlungen zwischen Emanzipation und Herrschaft (Aachen: Verlag Mainz, accepted, forthcoming 2019), 124-135.
Akzeptabilität aufdecken, Alternativen anbieten. Ein Argument für die Verwendung von „identitär“ in theologischen Debatten. In: Judith Gruber et al., eds., Die identitäre Versuchung: Identitätsverhandlungen zwischen Emanzipation und Herrschaft (Aachen: Verlag Mainz, accepted, forthcoming 2019), 21-25.
Die Gabe, scheitern zu können: In: Evangelische Aspekte 28 (4), 2018, print und online: https://www.evangelische-aspekte.de/die-gabe-scheitern-zu-koennen.
Die Kunst, im Unbekannten zu bleiben. Eine Theologie des Scheiterns mit Michel de Certeau In: Bauer, Christian; Sorace, Marco: Gott anderswo? Theologie im Gespräch mit Michel de Certeau, Mainz 2019, 395-416.
Ziemlich menschlich. Zum gesellschaftlichen und spirituellen Umgang mit Scheitern heute, in: Bibel und Kirche, 72 (3), 2017, 163-169.
Fragiles Menschsein. Sensibilisierungen durch eine Theologie des Scheiterns, in: Strube, Sonja: Das Fremde akzeptieren. Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit begegnen, Freiburg i.Br.: Herder 2017, 138-151.
Verschämtes Scheitern. Theologie an Grenzen des Menschlichen, in: Hoff, G.M., Prekäre Humanität. Salzburger Hochschulwochen 2015, Wien: Tyrolia 2015, 161-178.
Internet publications
Wirksame Verkörperungen des Evangeliums?, 29 September 2020, https://www.feinschwarz.net/wirksame-verkoerperungen-des-evangeliums/
Performance-Theologie gegen Missbrauch, 17 December 2019, https://www.feinschwarz.net/performance-theologie-gegen-missbrauch/
Five Must-Reads on Liberation Theology, 15 November 2019, https://theo.kuleuven.be/apps/press/theologyresearchnews/2019/11/15/five-must-reads-on-liberation-theology-selected-by-judith-gruber/ (together with Judith Gruber)
Identitäre Versuchungen. Ein befreiungstheologischer Workshopbericht, 20 November 2018, https://www.feinschwarz.net/identitaere-versuchungen-ein-befreiungstheologischer-workshopbericht/
Über Exklusionen hinaus. Religionspolitische Positionen im Wahlkampf 2017. 14 September 2017, http://www.feinschwarz.net/ueber-exklusionen-hinaus-religionspolitische-positionen-im-wahlkampf-2017/
Zusatzmaterial: Religionspolitische Positionen im Wahlkampf 2017. 14th September 2017, http://www.feinschwarz.net/zusatzmaterial-religionspolitische-positionen-im-wahlkampf-2017/
Über Nacht tagen. Bericht von der Nachwuchstagung Junge Dogmatiker und Fundamentaltheologen Stuttgart-Hohenheim 2016, 5 April 2016, http://www.feinschwarz.net/ueber-nacht-tagen/
Wo die Nacht einleuchtet. Eine topologische Theologie der Nacht. 7 April 2016, http://www.feinschwarz.net/wo-die-nacht-einleuchtet/
Aufbruch im Scheitern, in: Miteinander. Zeitschrift des Canisiuswerks Österreich. 3/2016. Print and online: http://www.miteinander.at/erfolgreichscheitern/2016/aufbruch-im-scheitern
Im Spiel mit dem Scheitern. Spiritualität und Selbstsorge am Jahresbeginn, 12 January 2016, http://www.feinschwarz.net/im-spiel-mit-dem-scheitern-selbstsorge-und-spiritualitaet-am-jahresbeginn/
Rauchbefreite Kinderkrippen. Theologische Erfahrungen im Flüchtlingskindergarten Heiliggeist, 31st December 2015, http://www.feinschwarz.net/rauchbefreite-kinderkrippen-theologische-impulse-aus-dem-fluechtlingskindergarten-heiliggeist/
Der glühweintrunkene Gott. Eine kleine Theologie des Weihnachtsmarktes (part 1 and 2). 24 and 25 December 2015, http://www.feinschwarz.net/der-gluehweingeschwaengerte-gott-eine-kleine-theologie-des-weihnachtsmarktes-teil-1/
Presentations
Resistant performances in the public sphere. Systematic theological criteria for their discernment, LEST Conference Faculty for Theology and Religious Studies/KU Leuven, 27 October 2019, Leuven
Vom Sackbahnhof zum Durchgangsbahnhof? Anthropologische Bedingungen des Scheiterns und soziale Möglichkeiten seiner Wende, 20 October 2019, City-Pastoral Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart
Raum für verworfene Lebens- und Liebensweisen. Regenbogenpastoral aus systematisch-theologischer Sicht, Workshop Bildungswerk Erzdiözese München-Freising, 11 July 2017
Die Gabe, scheitern zu können. Raumerkundungen für eine Theologie des Scheiterns. Workshop, Conference „Explorative Theologie. Ethnographische Impulse für die Praktische Theologie“, Innsbruck, 21 – 22 March 2019
God’s resistant performances. Implementing performative theory in systematic theology. Presentation, Conference „A performative political theology for Europe“, Eichstätt, 12-14 March 2019
Identität des Menschen oder Differenzen des Menschlichen? Befreiungstheologie als Anthroposoziale Kritik. Presentation, Conference Identitary temptations. Identity negotiations between emancipation and hegemony“, 25-28 October 2018, Leuven
Opening spaces. Religion as a dynamic of social discovery. Presentation, Kosmoi Symposion KU Leuven 2018, 12 October 2018, Leuven.
Soziale Inversionen ermöglichen. Zum Umgang mit Scheitern aus theologischer Sicht. Workshop Seminar Moraltheologie, Faculty for Theology Würzburg, November 2017
Soziale Inversionen ermöglichen. Zum Umgang mit Scheitern aus theologischer Sicht, Jahrestagung der Stipendiatenfachschaft des Cusanuswerks, Frankfurt, 14 October 2017
Vom toten Punkt zur Passage. Wo Scheitern lebbar wird. Presentation, Passionszeittagung Akademie Stuttgart-Hohenheim, 17 March 2018.
Comunio/missio/creatio. Praktisch-theologische Impulse für die Pastoral der Zukunft. Presentation, Diocese of Würzburg, 22 July 2016 and October 2016
Du führst mich hinaus ins Weite. Spirituelle und theologische Entdeckungen an (Auf-) Brüchen des Lebens, Workshop, Recollectiohaus Münsterschwarzach, 17 June 2016
Barmherzigkeit. Eine kritische Humanisierungsressource in spätmodernen Gesellschaften, Presentation, Fellows Hans-Seidl-Stiftung Würzburg, Wärmestube Würzburg, 2 June 2016
Abrutschen oder Aufrichten? Zur spirituellen Praxis des Scheiterns. Presentation, Centre for Practical Theology Salzburg, 10 May 2016
Kreatives Slacklining. Kirchliche Jugendarbeit zwischen Leben und Glauben. Presentation, Conference on Youth Work, Diocese of Würzburg/Germany, Volkersberg, 16 November 2015
Verschämtes Scheitern. Theologie an Grenzen des Menschlichen, Salzburger Hochschulwochen 2015, Salzburg, 30 July 2015
Unartiger Glaube. Das Evangelium an Andersorten junger Menschen. Workshop, Conference on Youth Work, Diocese of Würzburg/Germany, Volkersberg, 17+18 November 2014
10/2020 - | Research assistant, Institut for Catholic Theology / Systematic Theology, TU Dresden |
10/2018 - 09/2020 | Postdoctoral Researcher, Faculty for Theology and Religious Studies, KU Leuven/Belgium |
09/2018 | PhD Systematic Theology, Paris-Lodron-Universität Salzburg/Austria |
01/2012 | 2nd pastoral examination, Diocese of Würzburg |
09/2010 | Lic. theol. Fondamental Theology, Pontificia Università Gregoriana, Rom/Italien |
07/2007 | Bacc. theol., Fundamental Theology, Pontificia Università Gregoriana, Rome/Italy |
07/2004 | Pre-diploma Theology, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |

Research Associate
NameM.A. phil. Philipp Räubig
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).