Masterstudiengang "Business Ethics und Responsible Management" (M.A.)
Inhaltsverzeichnis
Inhalt des Studienganges
Unternehmen müssen zunehmend gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) und erfolgreiches ethisches Management praktizieren, damit sie nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung Chancen für innovative Dienstleistungen und Produkte bietet. Gleichwohl stellt die Entwicklung und Umsetzung von CSR-Standards und Ethik-Maßnahmen für Unternehmen eine große Herausforderung dar, für die es ausgeprägter Management-Kompetenzen und eines fundierten Know-Hows bedarf.
Diese anspruchsvollen Voraussetzungen vermittelt Ihnen unser Studiengang durch langjährig in Theorie und Praxis ausgewiesene Dozenten.
Informationen zum Studiengang finden Sie auch im Studieninformationssystem
Mehr erfahren Sie durch die Präsentation des Studiengangs mit Testimonials ehemaliger Studierender.
Die Studiendauer beträgt vier Semester. Hier geht es zur Bewerbung.
Studien- und Prüfungsordnung
Eine Übersicht der Inhalte und Module finden Sie in der Studienordnung, weitere Informationen in der Prüfungsordnung (Amtliche Bekanntmachungen der TUD).
Akkreditierung
Der Studiengang wurde erfolgreich akkreditiert. Urkunde
Ansprechpartner
Herr Prof. Dr. Michael Aßländer, kommissarisch wissenschaftlicher Studiengangskoordinator*
Frau Kaja Sickert, studentische Studiengangskoordinatorin*
Herr Prof. Michael Aßländer, Vertretungsprofessur und Fachstudienberater, Tel.: +49 3583 612 4174
Frau Uta Scheunig, Allgemeine Studienberatung/Zulassung, Tel.: +49 3583 612 4115
Mehr Informationen zu den Aufgaben der Studiengangskoordinator*innen