Documents and Regulations for the Degree Programme in Electrical Engineering (Dipl.-Ing.)
Inhaltsverzeichnis
Wahlpflichtkatalog
Wahlpflichtkatalog, gültig ab Sommersemester 2018
Hinweis: Die Modulbeschreibungen in diesem Katalog ersetzen die Beschreibungen der Wahlpflichtmodule in allen jahrgangsspezifischen Modulhandbüchern.
Diplom-Studiengang Elektrotechnik, ab Jahrgang 2013
Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung
Diplom-Studienordnung 2013 (inkl. Modulhandbuch)
Hinweis: Die derzeit gültigen Modulbeschreibungen der Wahlpflichtmodule entnehmen Sie bitte dem Wahlpflichtkatalog.
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung AMR (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung EET (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung GMM (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung IT (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung MEL (Hilfsmittel zur Planung)
Praktikumsordnung ab Studienjahrgang 2010
Diplom-Studiengang Elektrotechnik, Jahrgänge 2010–2012
Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung
Diplom-Studienordnung 2010 (inkl. Modulhandbuch)
Hinweis: Die derzeit gültigen Modulbeschreibungen der Wahlpflichtmodule entnehmen Sie bitte dem Wahlpflichtkatalog.
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung AMR (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung EET (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung GMT (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung IT (Hilfsmittel zur Planung)
Prüfschema, Hauptstudium ET, Studienrichtung MEL (Hilfsmittel zur Planung)
Praktikumsordnung ab Studienjahrgang 2010
Diplom-Studiengang Elektrotechnik, Jahrgänge 2005–2009
Beschluss zum Prüfungsablauf Elektrotechnik für den Jahrgang 2005