Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012
2015
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012
2014
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012
2013
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012
2012
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012
2011
UnIbELT - Übergang Schule-Hochschule mit Unterstützung Internet-basierter E-Learning-Tools
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt UnIbELT hat die Aufgabe, Schnittstellen zwischen Abitur und Studienbeginn zu schaffen, die es Schülern der Sekundarstufe 2 ermöglichen, in Vorbereitung auf ein universitäres Studium das zu erwartende Anforderungsniveau bezüglich grundlegender Lernkompetenzen und das zum Studienbeginn erforderlichen Basiswissens kennen zu lernen. Dazu sollen in ausgewählten Fächern webbasierte E-Learning-Kurse erstellt - und mit zukünftigen Studenten an sächsischen Gymnasien bearbeitet und evaluiert werden.
Zeitraum
15.09.2009 - 14.12.2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Dr. phil. Sven Hofmann
- Herr Wolf Spalteholz
Weitere Mitarbeiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Sindy Riebeck (geb. Dietsch) - Medienzentrum
Finanzierungseinrichtungen
- SAB
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Studienorientierung, Studienvorbereitung, E-Learning, Schule
Berichtsjahr
2012