Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012
2015
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012
2014
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012
2013
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012
2012
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012
2011
Energy-Aware Software Architecture
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Der Fokus von "Energiebewusste Software-Architekturen" ist es a) Entwurfsprinzipien für Energie-adaptive Software-Architekturen von alleinstehenden Anwendungen zu untersuchen, welche die Servicequalität solcher Anwendungen hinsichtlich Energieverbrauch optimieren und b) zu untersuchen, wie die Architektur einer Softwareanwendung zu der globalen Adaption des HAEC-Systems an aktuelle Kontext- und Systemparameter beitragen kann.
Zeitraum
01.01.2012 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Aßmann
Projektmitarbeiter
- Herr Dr.-Ing. Sebastian Götz
Finanzierungseinrichtungen
- DFG
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- HAEC, TU-Dresden
Website zum Projekt
Zugeordneter Sonderforschungsbereich
SFB 912 Highly Adaptive Energy-Efficient Computing
Relevant für den Umweltschutz
Ja
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Energie, Adaptive Software
Berichtsjahr
2012