Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015
2015
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015
2014
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015
2013
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015
2012
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015
2011
SEK - Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines hochschuleigenen Gesamtkonzeptes zur Steigerung des Studienerfolgs an der TU Dresden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes werden ausgehend von einer IST-Analyse weitere Maßnahmen zur Studienerfolgssicherung identifiziert und für eine Umsetzung von 2015 bis 2021 geplant.
Zeitraum
01.09.2014 - 28.02.2015
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
Projektmitarbeiter
- Herr Fritz Hoffmann
- Frau Dagmar Oertel
- Frau Annegret Stark
- Frau Sindy Riebeck
Finanzierungseinrichtungen
- SMWK
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Studienerfolgssicherung
Berichtsjahr
2015