Impressionen vom Life Science Research Aktionstag am 21.11.2016
Am 21.11.2016 konnten 52 Studierende und Absolvent/innen der TU Dresden beim LSR-Aktionstag Berufsfelder wie Marketing, Produktmanagement, Produkt-Applications-Management, Service, Support und Sales kennen lernen. Die Praxispartner von Biotype GmbH, Eppendorf AG, Promega GmbH, Thermo Fisher Scientific und Hamilton Robotics GmbH zeigten ein breites Spektrum an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Naturwissenschaftler/innen auf.
Dankeschön, dass ihr dabei wart!
Programmflyer downloaden | Präsentationen downloaden
Veranstaltungsdetails
Datum | 21.11.2016 |
Uhrzeit | 10-16 Uhr |
Ort | TU Dresden | Dülfersaal (Dülferstraße 2, 01069 Dresden) |
Zielgruppe | Studierende und Absolvent/innen der Life Science Studiengänge (u.a. Biologie, Biotechnologie, Chemie) |
Veranstalter | Verband der Diagnostica-Industrie e.V. | Career Service | btS Dresden |
Programm
ab 9.30 Uhr | Registrierung |
ab 10 Uhr | Begrüßung und Vorstellung |
10.20 – 10.40 Uhr | Warm up – Christian Walczuch, Promega GmbH |
10.40 – 11.10 Uhr | Product Manager – Dr. Sophia Mersmann, Biotype GmbH |
11.10 – 11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.30 – 12.00 Uhr | Sales – „So sieht es wirklich aus“ - Dr. Ceyhun Tamer, Thermo Fisher Scientifc |
12.00 – 12.30 Uhr |
Produktspezialist im Außendienst – Dr. Nicolas König, Eppendorf AG |
12.30 – 13.30 Uhr | Gemeinsamer Mittagsimbiss |
13.30 – 14.00 Uhr | Marketing Communications – Warum ist biologisches Fachwissen unverzichtbar – Florian Defren, Eppendorf AG |
14.00 – 14.30 Uhr | Application Support für Laborautomation – Dr. Thomas Zacher, Hamilton Robotics GmbH |
14.30 – 15.15 Uhr | Do´s und Don´ts im Vorstellungsgespräch – Wilhelm Siebertz, Greiner Bio-One GmbH |
Im Anschluss | Get-together – Zeit für Diskussionen mit den Referent/innen |
WEITERE INFORMATIONEN
Auf der Webseite des VDGH findest Du Informationen zu allen bundesweiten LSR-Aktionstagen