Forschen am Puls der Zeit
"Geometrie ist eine mathematische Disziplin, die - wie jede mathematische Disziplin - abstrahiert, systematisiert und analysiert und so die Erkenntnis auf solide Grundlagen stellt.
Geometrie ist aber auch eine Art zu denken. Geometrie baut auf Anschauung und Intuition auf, und Geometrie bildet Anschauung
und Intuition, die erst den Weg zur mathematischen Erkenntnis
weist. Die Gesetze unserer Welt prägen uns, und unser Denken bestimmt die von uns geschaffenen Strukturen. Geometrische
Strukturen als zugrunde liegende Prinzipien finden sich daher überall in unserer Welt, nicht immer offensichtlich, oft verborgen.
Geometrie erleichtert die Grenzüberschreitung. Darum ist
Geometrie so alt und so modern."
(Peter Gritzmann, TU München in DMV-Mitteilungen 1/ 99)

Forschung am Institut für Geometrie
Durch die vier Professuren und die Arbeitsgruppe, die in unserem Institut vereint sind, wird ein breites Spektum an Forschungsgebieten vertreten. Neben der Grundlagenforschung im jeweils eigenen Gebiet ist auch die interdiziplinäre und anwendungsorientierte Forschung ein wichtiges Anliegen aller Professoren und Mitarbeiter des Instituts.
Wir haben einen lebhaften internationalen Austausch, sowie mehrere Forschungsseminare mit regelmäßigen Vorträgen.
Weitere Details finden Sie auf den Seiten der Professoren des Instituts.