Nutzerzertifikat für E-Mail Signatur und Verschlüsselung sowie elektronische Signatur von PDF-Dokumenten beantragen
1. Antragsformular ausfüllen (möglichst mit dem Browser auf dem PC, der am meisten genutzt wird, da beim Antrag der private Schlüssel im Browser bzw. im System gespeichert wird):
- E-Mail Adresse muss klein geschrieben sein
- Name auf Antrag und im Lichtbildausweis müssen identisch sein
- Umlaute und "ß" im Namen ersetzen
- PIN: dient, falls notwendig, zum Widerrufen des Nutzerzertifikat
2. Erzeugte *.json Datei gut aufheben, wird für die Erzeugung des Zertifikats benötigt.
3. Erzeugtes PDF-Dokument unterschreiben und persönlich entweder
- direkt im ZIH-Service-Desk, Andreas-Pfitzmann-Bau, APB 036, Nöthnitzer Str. 46 oder
- beim IT-Koordinator der Fakultät Physik, Dr. J. Brose, Recknagel-Bau C116
abgeben.
In beiden Fällen muss die Identität mit einem amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) nachgewiesen werden.
3. Nach Erhalt des Zertifikats (E-Mail vom DFN mit Verlinkung)
- Link in dem Browser öffnen, mit dem das Zertifikat beantragt wurde
- Backup des Zertifikats (Abspeichern des Schlüsselpaares (privater und öffentlicher Schlüssel) in eine PKCS#12-Datei), möglichst auf einem externen Speichermedium und / oder im ZIH-Home-Verzeichnis (automatisches Backup) sichern
- Anleitung für Firefox
- Anleitung für Internet Explorer
- Zertifikat wird auch über Gültigkeitszeitraum hinaus benötigt, um alle
verschlüsselten Nachrichten lesen zu können
Konfiguration von Mail-Client-Programmen:
Grundlegende E-Mail Client Konfiguration zur Nutzung von Signatur und Verschlüsselung
E-Mail Konfiguration für die digitale Signatur
Konfiguration der E-Mail Clients zur Verschlüsselung von E-Mails
Konfiguration von Outlook 2010
Konfiguration von E-Mail Clients zur automatischen Installation von Zertifikaten aus dem DFN PKI LDAP Verzeichnisdienst
Weiterführende Informationen:
Digitale Signatur von PDF-Dokumenten mit Adobe
Weiterführende Informationen (ZIH)
Kurzanleitung zur Installation und Nutzung von Zertifikaten
Dr. Jens Brose
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Certificate of DFN-PKI for encrypted email communication.
Fingerprint SHA1:93:81:35:AF:5B:B6:2D:7E:3F:26:DB:D3:37:C1:62:68:22:69:16:FD