Soll ich studieren und wenn ja, was? Bei der Beantwortung dieser Fragen helfen die Angebote von UNI TESTEN und die Studienwahlberatung der Zentralen Studienberatung (ZSB) der TUD.
Bachelor, Master, Diplom oder Staatsexamen: An der TU Dresden erwarten dich über 100 Studiengänge. Alle Informationen zu Voraussetzungen, Bewerbungsfristen, Studieninhalten u.v.m. findest du im SINS, dem Studieninformationssystem der TUD.
Das ServiceCenterStudium beantwortet alle Fragen rund ums Studium und vermittelt bei Bedarf an die richtigen Service- und Beratungsstellen. Das SCS ist über die Servicehotline oder persönlich am Servicepoint zu erreichen.
Die Frage nach der Studienfinanzierung stellt sich den meisten Studierenden. Was viele nicht wissen: Neben dem BAföG gibt es zahlreiche Stipendienprogramme, zum Beispiel von einem der dreizehn staatlichen Begabtenförderungswerke oder auch das Deutschlandstipendium.
Mehr als 5.000 Studierende aus 125 Ländern studieren an der TUD. Land und Leute und einander besser kennen lernen – dafür gibt es u.a. das vielfältige Kultur- und Freizeitprogramm des Kulturbüro oder die International Coffee hour. Von ihren schönsten Erlebnissen und Lieblingsorten erzählen Austauschstudierende im Video.
Zum Studienstart muss vieles geklärt werden, wie die Frage nach der passenden Wohnung. Egal, ob man allein, in der WG oder im Wohnheim leben möchte: Die Angebote des Studentenwerks sind vielfältig und preiswert. Genauso natürlich wie das studentische Feierangebot.
Einmal im Ausland leben und lernen. Neue Freundschaften knüpfen und fremde Kulturen erleben. Eine andere Sprache erlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Mach es einfach!