© Jörg Singer
Der Wissens- und Technologietransfer ist neben Forschung und Lehre eine zentrale Aufgabe der Hochschulen. Die TU Dresden übernimmt Verantwortung und sorgt dafür, dass Forschungsergebnisse in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ankommen – durch Kooperationen, Ausgründungen und Wissensvermittlung.

Ziele & Leitlinien Transferstrategie

In die Praxis Dresdner Transferbrief

© Crispin-Iven Mokry
Das neu gegründete Exzellenzcenter für Innovation, Transfer und Entrepreneurship „TUD | excite“ beschleunigt das Innovations- und Transfermanagement an der TUD und unterstützt Innovationsfreude und Entrepreneurship ihrer Forschenden. Unter einem Dach vereint es alle Services rund um die Themen Wissens- und Technologietransfer, Patente und Ausgründungen.

Exzellenzcenter TUD|excite

Kick-off News

© Flexora
Die TU Dresden ist die patentstärkste Hochschule Deutschlands. Jedes Jahr werden rund 100 Erfindungen neu mit einem Patent geschützt. Forschende erhalten umfangreiche Unterstützung von den Expert:innen des Transfer Office und des Patentinformationszentrums. Sie recherchieren weltweit, beraten zum gesamten Prozess von Erfindungsmeldungen sowie Patenten und begleiten die Wissenschaftler:innen dauerhaft.

Deutschlandweite Studie TUD mit meisten Patenten

Services für Erfinder:innen Patentoffice

© PowerON GmbH
Für Gründer:innen ist die TUD ein exzellentes Pflaster. Der Start-up-Service dresden|exists unterstützt Studierende, Alumni und Forschende mit Coachings, Finanzierungsberatung und Vernetzungsangeboten. Pro Jahr begleitet dresden|exists an der TUD rund 20 Start-ups – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Gründung.

Start-up-Service dresden|exists

Entrepreneurship TUDAG fördert Gründungen

© Amac Garbe
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Universität und Wirtschaft nützt allen. Wissen und neue Technologien gelangen schneller in die Anwendung und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Studierende profitieren von einer praxisorientierten Lehre und frühen Einblicken ins Berufsleben.

Partnerschaften Wirtschafts-kooperationen

Win-Win Strategische Allianzen