Imagekampagne „UNSERE UNI"
Inhaltsverzeichnis
Was ist „UNSERE UNI"?
Was ist eigentlich „die Universität“? Die Gebäude? Großgeräte? Bücher? Rechenzentren? Es sind die Menschen, die hier studieren, lehren, forschen und arbeiten. Daher standen auch die vielfältigen Gesichter unserer Universität im Mittelpunkt der Kampagne, mit der die TU Dresden von 10. Dezember 2018 bis Ende Juli 2019 in der Öffentlichkeit auftrat - u.a. in Form eines Riesenbanners am Hörsaalzentrum, Flaggen vor dem Rektoratsgebäude, Citylight-Postern im gesamten Stadtgebiet.
Unter dem Motto „UNSERE UNI – Tu' Gutes, aber rede bitte auch darüber!“ rief der Rektor, Prof. Hans Müller-Steinhagen (Rektor von 2010 bis 2020), Mitte Oktober 2018 alle Mitglieder und Angehörigen der TUD dazu auf, ein Statement für „ihre Uni“ zu setzen und sich an der Kampagne zu beteiligen. 115 Studierende sowie Beschäftigte in Wissenschaft, Technik und Verwaltung haben sich daraufhin gemeldet. 30 Bewerberinnen und Bewerber wurden zu einem persönlichen Castingtermin eingeladen, 16 wurden für Einzelporträts und weitere acht für Gruppenfotos ausgewählt. 17. Gesicht der Kampagne war Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen selbst.
Wer ist „UNSERE UNI“?
Die Protagonisten der Kampagne sind Studierende, Professorinnen und Professoren, Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Beschäftigte aus der Verwaltung sowie aus Zentralen Einrichtungen der TU Dresden, die in persönlichen Statements in Foto und Film erklärten, warum die TU Dresden „ihre Uni“ ist.

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit

© Pfefferkorn & Friends/Jan Gutzeit
Die „Gesichter" der Kampagne UNSERE UNI:
- Dipl-Ing. Elisabeth Abbe
Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Raumfahrtsysteme, Institut für Luft- und Raumfahrttechnik -
Professorin für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft, Institut für Romanistik
-
Deutsche-Telekom-Professur für Kommunikationsnetze, Institut für Nachrichtentechnik / Sprecher des Exzellenzclusters „Zentrum für Taktiles Internet" (CeTI)
-
Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich „Invektivität“; Marwa-El-Sherbini-Stipendiatin
-
Masterstudent der Physik und Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Angewandte Physik
-
Professor für Biopsychologie; Institut für Allgemeine Psychologie, Biopsychologie und Methoden der Psychologie
-
Assistenzarzt und Nachwuchsgruppenleiter, Institut für Pharmakologie und Toxikologie
-
Masterstudent „Nanoelectronic Systems“, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Gruppenleiterin „Internationale Kooperationen“ am European Project Center (EPC), Dezernat Forschung
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der cfaed-Professur für Molekulare Funktionsmaterialien, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
-
Professorin für Gebäudelehre und Entwerfen von Sozial- und Gesundheitsbauten, Institut für Gebäudelehre und Entwerfen
-
Rektor von 2010 bis 2020
-
Doktorandin an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, Institut für Naturstofftechnik
-
Kustos und Wissenschaftlicher Leiter Forstbotanischer Garten Tharandt, Fakultät Umweltwissenschaften
-
Sportwissenschaftler, Universitätssportzentrum
-
Administratorin für Datenverarbeitung, Dekanat Verkehrswissenschaften
-
Professor für Theoretische Festkörperphysik, Institut für Theoretische Physik / Sprecher des Exzellenzclusters „Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien" (ct.qmat)
v.l.n.r.:
- Martha Heß, Bachelorstudentin Soziologie
- Dr. Michael Kluge, Abteilungsleiter System- und Dienstentwurf ZIH
- Miao Tang, Bachelorstudentin Psychologie
- Aman Kumar, Masterstudent „Nanoelectronic Systems“
- Dipl.-Ing. Emese Papp, Wiss. Mitarbeiterin, Juniorprofessur für Technisches Design
- Prof. Hans Müller-Steinhagen, Rektor von 2010 bis 2020
v.l.n.r.:
- Prof. Philipp Kanske, Professor für Klinische Psychologie und Behaviorale Neurowissenschaft
- Dr. Marion Pause, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
- Prof. Matthias Vojta, Professor für Theoretische Festkörperphysik/Sprecher Exzellenzcluster ct.qmat
- Faezeh Nirousham, Studentin Regenerative Energiesysteme
- Prof. Clemens Kirschbaum, Professor für Biopsychologie
- Gabriele Feyler, Stabsstelle Diversity Management
„UNSERE UNI“ zeigte die TU Dresden in ihrer ganzen Vielfalt. Dies gilt für den kulturellen Hintergrund der Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierenden, dies gilt für die Vielfalt der Fachgebiete und Altersgruppen an unserer Uni.
Ziel der Kampagne war es, bewusst zu machen, dass unsere exzellenten Leistungen in Gemeinschaft entstehen, unter Mitwirkung all der Menschen, die hier studieren und arbeiten. Sie alle leisten ihren ganz individuellen Beitrag, Wissen zu bewahren, zu aktualisieren, zu erweitern und in die Gesellschaft zu tragen. Sie unterstützen dabei, das Leben vieler Menschen sicherer, gesünder, friedlicher, sozialer und freier zu machen.
Wo ist „UNSERE UNI“?
Die Motive der Kampagne wurden etappenweise in diversen Print- und Onlinekanälen veröffentlicht, unter anderem auf Citylight-Postern im Dresdner Stadtraum, in Zeitungsanzeigen, im Fahrgastfernsehen der Dresdner Verkehrsbetriebe und im Internet.

Posterausstellung der Kampagnenmotive im Rahmen der Infoveranstaltung zur Exzellenzstrategie am 11. Dezember 2018 © TUD

Posterausstellung der Kampagnenmotive im Rahmen der Infoveranstaltung zur Exzellenzstrategie am 11. Dezember 2018 © TUD

Andrea Surma vor ihrem Kampagnenmotiv © TUD

Kampagnenbanner mit Gruppenmotiv am Hörsaalzentrum © TUD

Kampagnenbanner am Hörsaalzentrum (v.l.n.r.): Martha Hess, Dr. Michael Kluge, Miao Tang, Aman Kumar, Dipl.-Ing. Emese Papp, Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen © TUD

Universitätsjournal vom 11. Dezember 2018 © TUD

Flaggen mit Kampagnenmotiven vor dem Rektorat in der Mommsenstraße 11 © TUD

UNSERE UNI im DVB-Fahrgastfernsehen: Clip mit Prof. Clemens Kirschbaum © TUD

Kampagnenposter mit Motiv von Dr. Martin R. Lohe in der Graduiertenakademie © TUD

Poster mit Kampagnenmotiven von Andrea Surma und Doris List in einem Gebäude auf dem Zentralcampus © TUD

Poster mit Motiv von Stefan Schulz in einem Gebäude auf dem Unicampus © TUD

Auswahl an Kampagnenanzeigen in der Sächsischen Zeitung, Dresdner Neueste Nachrichten und Morgenpost (Dezember 2018 & Januar 2019) © TUD

Citylight-Poster mit Motiv von Javane Oktaee im Dresdner Stadtgebiet (Februar 2019) © Pfefferkorn & Friends

Citylight-Poster mit Motiv von Aman Kumar im Dresdner Stadtgebiet (Februar 2019) © Pfefferkorn & Friends

Schaukasten auf dem Zentralcampus mit Kampagnenmotiv von Dr. Ulrich Pietzarka © TUD

Schaukasten auf dem Zentralcampus mit Kampagnenmotiv von Prof. Matthias Vojta © TUD

Kampagnenmotive von Prof. Frank Fitzek und Dipl.-Ing. Elisabeth Abbe am Dresdner Flughafen (Februar 2019) © TUD

Motiv von Dipl.-Ing. Elisabeth Abbe am Dresdner Flughafen (Februar 2019) © TUD

Motiv von Prof. Frank Fitzek am Dresdner Flughafen (Februar 2019) © TUD

Tweet von Prof. Fitzek zu seinem Kampagnenmotiv am Dresdner Flughafen (Februar 2019) © TUD

Interviews mit drei Protagonisten der Kampagne, TUD-Sonderbeilage in der Sächsischen Zeitung vom 15. Februar 2019 © TUD

Ganzseitige Kampagnenanzeige in der TUD-Sonderbeilage der Sächsischen Zeitung vom 15. Februar 2019 (v.l.n.r.): Prof. Philipp Kanske, Dr. Marion Pause, Prof. Matthias Vojta, Faezeh Nirousham, Prof. Clemens Kirschbaum, Gabriele Feyler © TUD

Kampagnenposter mit Motiv von Prof. Gesine Marquardt auf dem Unicampus © TUD

Monitorwerbung in den Dresdner Mensen mit Kampagnenmotiv von Benjamin Kirbus (Februar/März 2019) © TUD
Auf der Kampagnen-Webseite stellten sich die Akteure der Kampagne näher vor. Außerdem gab es für alle Uni-Mitglieder und die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich mit eigenen Fotos zu beteiligen und die TUD aktiv zu unterstützen.
Die Kampagne „UNSERE UNI“ begleitete die Bewerbung der TU Dresden im Wettbewerb um die Exzellenzstrategie bis Juli 2019. Start- und Endtermin der Kampagne orientierten sich am Zeitplan der Exzellenzstrategie. Zum 10. Dezember 2018 musste der TUD-Antrag auf den Titel „Exzellenzuniversität" beim Wissenschaftsrat eingereicht werden. Die Entscheidung darüber, welche Universitäten das Siegel „Exzellenzuniversität" erhalten, fiel am 19. Juli 2019. Die TU Dresden konnte ihren Exzellenz-Titel erfolgreich verteidigen.
Die Kampagne UNSERE UNI wurde aus Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder finanziert.