Sächsischer Bildungsserver (SBS)
Digitale Bildung passiert nicht von allein. Es bedarf neben einer funktionierenden Infrastruktur vor allem auch inhaltlich fundierter Anregungen und Unterstützung. Dieser Aufgabe widmet sich der Sächsische Bildungsserver (SBS).
Das Ziel des Sächsischen Bildungsservers ist es, verschiedenste internetbasierte Dienste für die an schulischer Bildung Beteiligten zur Verfügung zu stellen und bei der Nutzung zu unterstützen. Dabei sollen neben Anforderungen aus der Schulpraxis auch Ergebnisse aus universitären Forschungsaufgaben und Expertenrunden einfließen.
Der Sächsische Bildungsserver ist seit 1996 ein Gemeinschaftsprojekt der Technischen Universität Dresden und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und wird auf Basis einer Kooperationsvereinbarung durchgeführt.
Den Sächsischen Bildungsserver erreichen Sie unter: https://www.sachsen.schule
Mitarbeitende

Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Andreas-Pfitzmann-Bau Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-38329
- fax Fax
- +49 351 463-39761

Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2100 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-38512
- fax Fax
- +49 351 463-39761

Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2100 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-37849
- fax Fax
- +49 351 463-39761

Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2100 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-38512
- fax Fax
- +49 351 463-39761