Entwerfen u. Konstruieren 3 - Ausgewählte Kapitel
Modul AD 931 - Entwerfen und Konstruieren - Ausgewählte Kapitel
Alte Bezeichnung :
Modul K+T_BAUKO-III - (BAUKO 3 - AKA)
SS 2023 - Nachhaltig Bauen - Zirkulares Bauen
Nachhaltig Bauen - Zirkulares Bauen
Start : Dienstag, 11.04.23, ab 13.00h
Ort : BZW B407 (Präsenz)
Ausweichmöglichkeit online, falls erf. :
Wird in OPAL aktuell angegeben.
Lehrende:
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über SELMA und OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
Teilnahme : Erforderliche Anmeldung über SELMA
Prüfungen : Erforderliche Anmeldung über SELMA (Anmeldezeitraum beachten)
Kursverwaltung : Erforderliche Anmeldung im OPAL-Kurs (OPAL-Link über SELMA)
WS 2022/23 - Mobile Bar [Design-Build]
Mobile Bar
Start : Dienstags, ab 13.00h
Ort : BZW B407 (Präsenz)
Ausweichmöglichkeit online, falls erf. :
Wird hier aktuell angegeben.
Lehrende:
Prof. Michael Vaerst
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über SELMA und OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
Teilnahme : Erforderliche Anmeldung über SELMA
Prüfungen : Erforderliche Anmeldung über SELMA (Anmeldezeitraum beachten)
Kursverwaltung : Erforderliche Anmeldung im OPAL-Kurs (OPAL-Link über SELMA)
SS 2022 - Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit Bauen
Lehrende:
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Start : Dienstag, 12.04.22, 15.00h
Ort : BZW B407 (Präsenz)
(in Abhängigkeit von aktueller Situation)
Ausweichmöglichkeit online, falls erf. :
Wird hier aktuell angegeben.
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über SELMA und OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
WS 2021/22 - Nachhaltig Sanieren
Nachhaltigkeit - Vom Entwurf zur Planung
Lehrende:
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Start:
Dienstag, 12.10.21, 15.00h - Online
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über SELMA und OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
SS 2021 - Holzbau - Design Build
Holzbau - Vom Entwurf zur Planung
Lehrende:
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Start:
Dienstag, 13.04.21, 15.00h - Online
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über SELMA und OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
WS 2020/21 - Holzbau - Mobile Kapelle
Holzbau - Mobile Kapelle
Lehrende:
Dipl.-Ing. Uwe Kirst
Start:
Dienstag, 27.10.20, 15.00h - Online
Auftakt mit Einführung zur Organisation und Ablauf der Übung sowie weiteren erforderlichen Formalien nach verbindlicher Einschreibung über OPAL. Der OPAL-Link wird über Selma bereitgestellt.
SS 2020 - Oh no, honey ... shit happens
Lernen vom Unfassbaren
1. Veranstaltung: Di, 14.04.20, 14.50h - B407
Lehrende: Prof. Michael Vaerst
WS 2019/20 - Alles nur Fassade ... ?
Eine Fassade kann gewissermaßen wie das Kleid eines Hauses betrachtet werden. Oft wird auch von der Bekleidung gesprochen, die durch eine Fassade vorhanden ist - und das nicht nur im Bezug auf das äußere Erscheinungsbild. Genauso wie eine Körperbekleidung übernimmt die Fassade neben gestalterischer Wirkung auch funktionale, technische und konstruktive Aufgaben. Sie ist damit die dünne Schicht der Vermittlung zwischen dem Inneren und dem Äußeren.
Um diesen Kriterien Rechnung zu tragen und um die Tiefe der Zusammenhänge zu verstehen, wird in der Übungsreihe zu ausgewählten Kapiteln der Baukonstruktion in diesem Semester das Thema Fassade vom äußeren Erscheinungsbild bis zu technischen Detailkomponenten vertiefend und erweitert betrachtet. Dabei dienen vorausgehende analytische Schritte und vergleichende Untersuchungen der Grundlage eines Überblicks sowie der spezifischen Strukturierung des Themas. Anhand einer überschaubaren Übungsaufgabe werden die erworbenen Kenntnisse angewendet und zu einer individuellen Lösung geführt.
Alternativ kann das Thema mit einer gleichzeitig zu erarbeitenden Entwurfsaufgabe PRO_3 oder PRO_5 gekoppelt werden.
Lehrende: Prof. Michael Vaerst
SS 2019 - Stahlbau
In der Veranstaltungsreihe "Ausgewählte Kapitel der Baukonstruktion" wird in diesem Semester das Thema Stahlbau vertiefend betrachtet.
Die Veranstaltung wird bei ausreichender Teilnehmerzahl als Vorlesungsreihe angeboten. Anhand einer kleinen und überschaubaren Übungsaufgabe werden die erworbenen Kenntnisse angewendet und zu einer individuellen Lösung geführt.
Interessenten melden sich für weitere Informationen am Lehrstuhl.
Lehrende: Prof. Michael Vaerst
WS 2018/19 - Glashaut
In der Übungsreihe zu ausgewählten Kapiteln der Baukonstruktion wird in diesem Semester das Thema Glasfassade erweitert betrachtet. Dabei dienen vorausgehende analytische Schritte und vergleichende Untersuchungen der Grundlage eines Überblicks sowie der spezifischen Strukturierung des Themas bis zu den Detailkomponenten. Anhand einer überschaubaren Übungsaufgabe werden die erworbenen Kenntnisse angewendet und zu einer individuellen Lösung geführt.
Die Lehrveranstaltung kann auch als Vertiefungsmodul K+T_VM anerkannt werden.
Lehrende: Prof. Michael Vaerst