Forschungsfelder
Historische Bauforschung, Denkmalkunde
- Baudenkmale des 20. Jahrhunderts
 - Denkmaltopographie als wertebasierte Kulturwissenschaft
 
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege
- Denkmalpflege als Teil einer angewandten Kulturökologie
 - Integration stadtarchäologischer Schichten in neue Bau- und Stadtstrukturen
 - Museum oder Lebensraum:
	
- Funktionen und Potentiale der historischen Stadt in der Moderne
 - Grundlagen einer Methodik und Ethik des Eingreifens in Baudenkmale
 
 
Entwurfsbezogen: Gebäudelehre / Erhaltungspraxis / Modernisierungsprozesse
- Begleitung und Optimierung von Modernisierungsprozessen (Risikovorsorge,
 - Hochwasserschutz, Energieeffizienz u.a.) im historischen Baubestand
 - Adaption funktionslos gewordener Monumental- und Zweckbauten
 - Planungsinstrumente für das Bauen im historischen Ensemble