TEAM
Prof. Löser und Prof. Lott teilen sich die Professur Wohnbauten. Mit ihnen arbeiten fünf Mitarbeiter*innen als Assistent*innen und drei Studierende als studentische Hilfskräfte in der Lehre und Forschung und eine Mitarbeiterin in der Verwaltung und Organisation.
PROF. KATHARINA LÖSER
Katharina Löser studierte Architektur an der Technischen Universität Dresden, an der Universitat Politècnica de Catalunya in Barcelona und an der Universität der Künste Berlin. Sie arbeitete zunächst studienbegleitend bei Wiel Arets Architects in Maastricht, bevor sie das Büro Löser Architekten in Gornsdorf und Berlin gründete. Im Jahr 2011 gründete sie das Büro Löser Lott Architekten in Partnerschaft mit Johannes Lott in Berlin. Seit 2015 ist sie Mitglied im Bund Deutscher Architekten und Teil des Kuratoriums der BDA Galerie Berlin. 2016 wurde sie in den Arbeitskreis junger Architektinnen und Architekten des BDA berufen.
Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Katharina Löser ordentliche Professorin an der Technischen Universität Dresden und Inhaberin des Lehrstuhls Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten.
PROF. JOHANNES LOTT
Johannes Lott studierte Architektur an der Technischen Universität Dresden und wurde mit der Lohrmann-Medaille ausgezeichnet. Er arbeitete zunächst studienbegleitend bei Scalar Architecture in New York und von 2008 bis 2011 im Büro Müller Reimann Architekten in Berlin.
Im Jahr 2011 gründete er das Büro Löser Lott Architekten in Partnerschaft mit Katharina Löser in Belin. Von 2016 bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Donatella Fioretti an der Technischen Universität Berlin.
Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Johannes Lott ordentlicher Professor an der Technischen Universität Dresden und Inhaber des Lehrstuhls Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten.
M. SC. LION SCHREIBER
Lion Schreiber studierte Architektur an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, an der Arkitektur- og designhøgskolen i Oslo und an der Bauhaus-Universität Weimar. Er arbeitete von 2014 bis 2021 in unterschiedlichen Büros in Berlin, u. a. bei Bruno Fioretti Marquez und David Chipperfield Architects. 2022 erfolgte seine Eintragung in die Architektenkammer Berlin und Gründung des Büros Gruppe030.
Seit dem Sommersemester 2021 ist er als Assistent am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten an der Technischen Universität Dresden tätig.
M. SC. ANASTASIA SVIRSKI
Anastasia Svirski studierte Architektur an der HafenCity Universität Hamburg, Bauhaus-Universität Weimar und Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. Sie arbeitete von 2015 bis 2022 in unterschiedlichen Büros im In- und Ausland, u.a. bei der Zeitschrift ARCH+, Morger Partner Architekten und Nieto Sobejano Arquitectos sowie in freier Tätigkeit. Sie ist außerdem festes Teammitglied des D21-Kunstraums in Leipzig und erarbeitet Gruppen- und Einzelausstellungen zu gesellschaftsrelevanten Themen, vornehmlich aus den Bereichen Neue Medien, Performance, Fotografie und Installation.
Seit dem Wintersemester 2022/23 ist sie als Assistentin am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten an der Technischen Universität Dresden tätig.
M. SC. PABLO MÉNENDEZ PAUNERO
Pablo Menéndez Paunero studierte Architektur an der Universidad de Las Palmas, an der Sapienza in Rom und an der Universidade de Fortaleza in Brasilien. Er arbeitete in unterschiedliche Architekturbüros wie Nieto Sobejano Arquitectos und seit 2021 ist Teil des Teams von ROBERTNEUN™ in Berlin. Gleichzeitig ist er Gründungspartner und Mitglied des Architekturkollektivs Ofmake.
Seit dem Sommersemester 2022/23 ist er als Assistent am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten an der Technischen Universität Dresden tätig.
M.SC. ISABEL AVERDAM
Isabel Averdam studierte Architektur an der Jade Hochschule Oldenburg, an der Technological University of Havana José Antonio Echeverría und an der Muenster School of Architecture. Sie arbeitete in Architekturbüros in Bremen, Münster und Leipzig. 2023 erfolgte ihre Eintragung in die Architektenkammer Sachsen. Seit 2024 ist sie als eigenständige Architektin tätig und gestaltet ihre Projekte im Kontext des ökologischen Bauens und Sanierens. Sie ist außerdem Mitglied im Aufsichtsrat der Solidarischen Wohnungsgenossenschaft Leipzig (SoWo eG).
Seit dem Sommersemester 2025 ist sie als Assistentin am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten an der Technischen Universität Dresden tätig.
TUTOR*INNEN
Jaleesa Menschel, Dorothea Harrer und Nils Wannagat
SEKRETARIAT
Elke Noack
EHEMALIGE MITARBEITER*INNEN
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Kai Canver, Franziska Käuferle, Sergey Kolesov, Tobias Maisch, Elena Masla, Thomas Back
Studentische Hilfskräfte:
Felix Beyer, Henriette Böber, Jakob Brinkmann, Vanessa Ebert, Paul Eichler, Eva-Maria Kraus, Philipp Läsker, Patricia Pervan, Nicolas Rossidis, Aron Schönfeld, Franz Schubert, Laura Ulbrich