Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture
Breadcrumb-Menü
Startseite
Profil
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Monat auswählen
alle Monate
© WrightStudio / AdobeStock
11.09.2025
"Verwaltungsdaten machen Spaß" — TU-Dresden-Forschungsprojekt untersucht, warum Menschen das Dresdner Open-Data-Portal nutzen
Weiterlesen
"Verwaltungsdaten machen Spaß" — TU-Dresden-Forschungsprojekt untersucht, warum Menschen das Dresdner Open-Data-Portal nutzen
© WISSENSARCHITEKTUR/TUD
10.07.2025
Was kann Smart-City-Forschung leisten?: Prof. Jörg Noennig (WISSENSARCHITEKTUR) hielt Impulsvortrag auf dem Netzwerktreffen der Smart-City-Wissenschaft
Weiterlesen
Was kann Smart-City-Forschung leisten?: Prof. Jörg Noennig (WISSENSARCHITEKTUR) hielt Impulsvortrag auf dem Netzwerktreffen der Smart-City-Wissenschaft
© WISSENSARCHITEKTUR/TUD
07.07.2025
Digitaltag 2025 in Dresden: Smart Participation präsentierte Beteiligungsformate aus dem Modellprojekt Smart City im Stadtforum
Weiterlesen
Digitaltag 2025 in Dresden: Smart Participation präsentierte Beteiligungsformate aus dem Modellprojekt Smart City im Stadtforum
© Landeshauptstadt Dresden
01.07.2025
Starkregenzwilling aus dem Modellprojekt Smart City Dresden bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Weiterlesen
Starkregenzwilling aus dem Modellprojekt Smart City Dresden bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"
© Informationskreis für Raumplanung e.V.
12.06.2025
Neue Publikation der WISSENSARCHITEKTUR in der Zeitschrift "RaumPlanung": Ko-kreative Entwicklung von Smart City Strategien
Weiterlesen
Neue Publikation der WISSENSARCHITEKTUR in der Zeitschrift "RaumPlanung": Ko-kreative Entwicklung von Smart City Strategien
© Wroclaw University of Technology and Science
27.05.2025
Fortschritte teilen und Netzwerke stärken: Erstes Konsortiumstreffen des Klima-Projekts "U_CAN Ukraine towards Carbon Neutrality" in Breslau
Weiterlesen
Fortschritte teilen und Netzwerke stärken: Erstes Konsortiumstreffen des Klima-Projekts "U_CAN Ukraine towards Carbon Neutrality" in Breslau
© Antje Pohl/LHD
16.05.2025
Zweiter Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden in der Johannstadt: Was sind eure Lieblingsplätze?
Weiterlesen
Zweiter Quartiersworkshop des Modellprojekts Smart City Dresden in der Johannstadt: Was sind eure Lieblingsplätze?
© freepic/TUD
14.05.2025
Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung – Nachhaltigkeitschallenge der TU Dresden startet
Weiterlesen
Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung – Nachhaltigkeitschallenge der TU Dresden startet
© WrightStudio / AdobeStock
29.04.2025
Offene Daten besser sichtbar und nutzbar machen: TUD-Wirtschaftsinformatiker starten Online-Umfrage
Weiterlesen
Offene Daten besser sichtbar und nutzbar machen: TUD-Wirtschaftsinformatiker starten Online-Umfrage
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
weiter