Publikationen
Eine detaillierte Suche zu Veröffentlichungen im Bereich Bau und Umwelt ermöglicht Ihnen das Forschungsportal (FIS) der TU Dresden.
8632 Einträge
2022
-
Der Einfluss des Distanzlernens auf die Teacher Empathy – Subjektive Sichtweisen von Lehrenden und Lernenden an berufsbildenden Schulen. , 2022, in: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. 2022, 43, S. 1-26, 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Der Eurasische Luchs (Lynx lynx) in Sachsen , 2022, in: Sächsische-Schweiz-Initiative : aktuelles zum Umwelt- und Naturschutz in der Nationalpark-Region. 39, S. 20-24, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Der Eurasische Luchs (Lynx lynx) in Sachsen - Historie und aktuelle Nachweise , 2022, in: Naturschutzarbeit in Sachsen. 63, S. 46–57, 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland. Natur und Landschaft , 2022, in: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2022, 97(2), S. 71-77, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Determination of 3D water turbidity parameter fields from LiDAR bathymetry data by volumetric data analysis , 2022, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences (ISPRS Archives). 43, B2-2022, S. 945-951, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Die digitale Stadt gestalten: Eine Handreichung für Kommunen , 2022, Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Deichmanns Aue 31–37, 53179 Bonn, 94 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Die digitale Stadt gestalten – Erfahrungen aus den Planungswerkstätten , 2022, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Deichmanns Aue 31–37, 53179 Bonn, 28 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Die digitale Stadt gestalten - Praxiserfahrungen aus der digitalen Stadt , 2022, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Deichmanns Aue 31–37, 53179 Bonn, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
„Die Dresdner Methode“ Ein Baukasten zur ganzheitlichen Bewertung aktiver Sicherheitsund automatisierter Fahrfunktionen , 2022, in: VDI Berichte. 2022, 2387, S. 419-434, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Die Vertreterbestellung nach § 119 FlurbG – Anforderungen an die Ermittlungsmaßnahmen der Flurbereinigungsbehörde , 2022, in: zfv - Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 147, 3, S. 193-201Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel