Forschung Forstwissenschaften
Alle Informationen zur Forschung in der Fachrichtung Forstwissenschaften finden Sie im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden.
Publikationen
1501 Einträge
2017
-
Auswirkungen von Waldbränden auf die Langzeitdynamik naturnaher Kiefernwälder (Leucobryo-Pinetum) im Nationalpark Sächsische Schweiz (Sachsen, Deutschland) , 2017, in: Tuexenia. 36, S. 23-36, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
BioWild-Projekt: Aktueller Stand und Bericht von den Projektpartnern , 2017, in: Der Dauerwald : Zeitschrift für naturgemäße Waldwirtschaft. 2017, 56, S. 9-15, 7 S., 56Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Bryophytes and organic layers control uptake of airborne nitrogen in low-N environments , 2017, in: Frontiers in Plant Science. 8, 12 S., 2080Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Crown and leaf traits as predictors of subtropical tree sapling growth rates , 2017, in: Plant Ecology. 10, 1, S. 136 - 145Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Der Rothirsch und die Biodiversität- Versuch einer Standortbestimmung , 2017, Der Hirsch als Naturschützer - Konsequenzen für den Umgang mit Huftieren in Großschutzgebieten: 8. Rotwildsyposium der Deutschen Wildtier Stiftung vom 07. bis 09. Juli 2016 in Baden-Baden. Kinser, A. & Freiherr v. Münchhausen , H. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Wildtierstiftung, S. 16-27, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Die naturschutzrechtliche raum- und wirkungsbezogene Klassifikationssystematik von Arten sowie daraus folgende staatliche Handlungspflichten - erläutert an den Arten Mufflon (Ovis ammon musimon) und Wolf (Canis lupus) , 2017, in: Natur und Recht : Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt. 39, 2, S. 73-88, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Ecosystem functions as indicators for heathland responses to nitrogen fertilisation , 2017, in: Ecological Indicators. 72, S. 185 - 193Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Erhalt von Offenlandschaften: wildlebende Rothirsche als Landschaftspfleger , 2017, Der Hirsch als Naturschützer - Konsequenzen für den Umgang mit Huftieren in Großschutzgebieten: 8. Rotwildsyposium der Deutschen Wildtier Stiftung vom 07. bis 09. Juli 2016 in Baden-Baden. Kinser, A. & Freiherr v. Münchhausen, H. (Hrsg.). Deutsche Wildtier Stiftung, S. 48-59, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Fang von Rotwild im Rahmen des Projektes „Erhalt von Offenlandschaften durch zielgerichtetes Flächen- und Wildtiermanagement“ , 2017, Der Hirsch als Naturschützer - Konsequenzen für den Umgang mit Huftieren in Großschutzgebieten: 8. Rotwildsyposium der Deutschen Wildtier Stiftung vom 07. bis 09. Juli 2016 in Baden-Baden. Kinser, A. & Freiherr v. Münchhausen, H. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Wildtierstiftung, S. 160-165, 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Halboffene Verbundkorridore: Ökologische Funktion, Leitbilder und Praxis-Leitfaden , 2017, in: Naturschutz und Biologische Vielfalt. 154, 296 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel